Der Beirat des Caritas-Stiftungsfonds Hilfe für Menschen in Not im Senegal blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Weihbischof Johannes Wübbe (Mitte) ließ sich von den Mitgliedern des Beirates erklären, wie die Spendengelder eingesetzt werden. Annette Niermann, Günter Sandfort, Hubert Börger, Clemens Seelmeyer und Helmut Buschmeyer (von links) konnten dies mit vielen Fotos illustrieren. Caritas / Roland Knillmann
74.000 Euro Spenden hat der Caritas-Stiftungsfonds Hilfe für Menschen in Not im Senegal im vergangenen Jahr eingenommen. Dies konnte Helmut Buschmeyer jetzt den Mitgliedern des Stiftungsbeirates berichten. "Zudem feiern wir ein kleines Jubiläum: Der Stiftungsfonds wird 5 Jahre alt!" freute sich Buschmeyer.
Die Spenden kommen ganz unterschiedlichen Projekten zugute: So wird mit dem Geld zum Beispiel ein Kindergarten in Nguèkhokh im Westen des Senegal gebaut. Darüber hinaus werden junge Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützt: Mit den Mitteln des Caritas-Stiftungsfonds werden Schulgelder und Studiengebühren bezahlt.
Vor Ort ist der Caritasverband in Thies ein wichtiger Kooperationspartner. Helmut Buschmeyer betont: "Durch die gute Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass das Geld dort eingesetzt wird, wo es notwendig ist."
Für das Jahr 2020 will der Stiftungsfonds einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen legen.
Prominenter Gast bei der Sitzung des Beirates war Weihbischof Johannes Wübbe. Wübbe zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Truppe um Helmut Buschmeyer: "Ich danke Ihnen sehr herzlich für ihr Engagement! Sie machen damit ganz konkret deutlich, wie Solidarität über alle Grenzen hinaus aussehen kann."
Diese Hilfe ist nur möglich durch Spenden. Helmut Buschmeyer bittet deshalb herzlich darum, den Stiftungsfonds weiterhin zu unterstützen.