Menschen im Senegal freuen sich über die Unterstützung durch den Caritas-Stiftungsfonds.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) fördert mit 15.000 Euro den Caritas-Stiftungsfonds "Hilfe für Menschen in Not im Senegal". Das Geld ist für die Sanierung eines altersschwachen Brunnens in Bambey, einer Kleinstadt im Westen des Senegal, bestimmt. Zudem soll die Stromversorgung auf Photovoltaik umgestellt werden. Die Solaranlage sichert nicht nur die kontinuierliche Wasserversorgung, sondern senkt auch die Stromkosten von 450 Euro auf maximal 100 Euro monatlich.
Der 20 Jahre alte Brunnen liefert Wasser für 1.500 Menschen. "Aufgrund der mittlerweile baufälligen Substanz kann er bald ausfallen", erläutert Helmut Buschmeyer vom Caritas-Stiftungsfonds. Schon jetzt funktionieren zwei Brunnen in der näheren Umgebung nicht mehr. "Mit der Ertüchtigung des Brunnens in Bambey erhöht sich die Lebensqualität der Bevölkerung durch den sicheren Zugang zu Wasser", sagt NBU-Geschäftsführer Karsten Behr. Der Senegal gilt als eines der ärmsten Länder der Welt.
Die Caritas dankt dem Glandorfer Landtagsabgeordneten Martin Bäumer (CDU), der den Kontakt zur Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung hergestellt hatte. Die Gesamtkosten für den Brunnenbau belaufen sich auf ca. 52.000 Euro. Erst vor wenigen Wochen hatte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine Förderung in Höhe von 35.000 Euro zugesagt.