Thomas Reichenberger (Mitte) ist Pate für das 200. Patenkind im Senegal. Darüber freuen sich Helmut Buschmeyer (l.) und Clemens Seelmeyer vom Senegal-Stiftungsfonds.Franziska Kückmann
Das ist eine runde Sache: 200 Patenschaften für Kinder im Senegal hat der Caritas-Stiftungsfonds "Hilfe für Menschen in Not im Senegal" inzwischen vermittelt. Und für das 200. Patenkind hat sich mit Thomas Reichenberger, früherer Fußballspieler und VfL-Osnabrück-Legende, ein prominenter Pate gefunden. "Es gefällt mir, dass ich auf diese Weise gezielt helfen kann", sagte Reichenberger, als er das Foto seines Patenkindes - Sokhna Fall Seydi, 6 Jahre alt - entgegennahm.
Die Patenschaft hatte der Ankumer Clemens Seelmeyer, Mitglied im Beirat des Senegal-Stiftungsfonds, über seinen Kontakt zum früheren VfL-Profi organisiert. Er und Helmut Buschmeyer, Initiator und Gesicht der Senegalhilfe, freuten sich über die Bereitschaft Reichenbergers, die Arbeit in dem westafrikanischen Land zu unterstützen. "Unsere Hilfe dort ist unmittelbar und nachhaltig", betonte Buschmeyer. "Die Patenschaften sind ein Teil unseres Engagements, um Kindern bessere Perspektiven zu ermöglichen."
Die Paten zahlen zehn Euro im Monat, die in zwei Raten à 60 Euro pro Jahr direkt an die Mütter ausgezahlt werden. Das Geld ist in erster Linie für Bildungsausgaben wie Schulgeld oder Schulmaterialien bestimmt. Ein Vertrauensmann vor Ort sucht die Familien aus, die für eine Patenschaft infrage kommen. Alle vermittelten Kinder kommen aus prekären Verhältnissen.
Seit 2015 gibt es den Caritas-Stiftungsfonds "Hilfe für Menschen in Not im Senegal" unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück. Der Fonds bietet den Rahmen für das Engagement des Bad Iburgers Helmut Buschmeyer, der seit 2007 vielfältige Hilfen für Menschen in dem westafrikanischen Land organisiert. Neben der Paten-Aktion, die es seit 2015 gibt, sind in den vergangenen Jahren u.a. mehrere Sozialstationen gebaut worden. Auch unterstützt der Fonds Schulen beim Bau von Klassenräumen und Toilettenanlagen. Aktuelles Beispiel: Die Schule in Dadack bekommt einen Zuschuss von 12.200 Euro für den Bau zwei neuer Klassenräume. Bislang gibt es für die 495 Kinder, verteilt auf zehn Klassen, nur acht Räume. Zwei Klassen lernen in Bambushütten. Das wird sich nun ändern.
Spendenkonto:
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE 06 2655 0105 1551 6195 52, BIC: NOLADE22XXX
Stichwort "Fonds im Senegal"