Vorsorgen und Vererben
v.l.n.r. Winfried Diekmann (Rechtsanwalt und Notar), Helmut Knurbein (Bürgermeister der Stadt Meppen), Ludger Abeln (Caritas-Gemeinschaftsstiftung) und Hans Cosse (SkM Meppen) freuen sich über einen informativen Abend.
Unter dem Motto "Vorsorgen und Vererben" lud die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück am 28. Oktober 2025 zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung in den Ratssaal der Stadt Meppen ein. Rund 80 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über die drei Grundpfeiler der persönlichen Vorsorge zu informieren: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament.
Im Gespräch mit Moderator Ludger Abeln erklärten Rechtsanwalt und Notar Winfried Diekmann sowie Hans Cosse vom SkM Meppen die wichtigsten rechtlichen und praktischen Aspekte. Zwei Stunden lang standen sie den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort - etwa zu Fragen wie: Wie gestalte ich eine Patientenverfügung? Worauf muss ich bei einer Vorsorgevollmacht achten? Und wann ist ein Testament rechtsgültig?
Alle Fragen wurden von den Fachleuten kompetent und praxisnah beantwortet - ein informativer Abend, der den Teilnehmenden wertvolle Orientierung und Sicherheit im Umgang mit diesen wichtigen Themen bot.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier.