Möchten dazu ermuntern, den Pfandbon in den Briefkasten des Caritas-Stiftungsfonds Arche zu stecken: Monika Tholen (stehend von links), Markus Bertogne, Renate Keiser sowie Heike Theisling (hockend von links) und Michael Schiller. Caritas / Christiane Adam
Leergut abgeben, Pfandbon rausziehen und direkt in den Kasten neben dem Pfandautomaten stecken - so einfach ist es, soziale Projekte in der Gemeinde Twist zu unterstützen. Der Caritas-Stiftungsfonds Arche setzt die Gelder für soziale Projekte oder für Menschen in Notsituationen ein - vor Ort. Möglich macht dies eine Kooperation mit den beiden Combi Verbrauchermärkten in den Twister Ortsteilen Bült und Wieke. "Anlässlich des 50-jährigen Combi-Jubiläums unterstützen wir soziale Einrichtungen und Vereine aus der Region", unterstreicht Markus Bertogne, Gebietsleiter von der Bünting Unternehmensgruppe.
"Ehrenamtlich arbeitende Vereine, Gruppen, Organisationen sowie soziale Einrichtungen aus der Gemeinde Twist können sich bei uns melden und zur Durchführung sozialer Projekte Gelder bei uns beantragen", erklärt Heike Theisling, Leiterin des Projekts Hauptamt stärkt Ehrenamt in der Region "Moor ohne Grenzen" beim Caritasverband für den Landkreis Emsland. Ob ein Projekt finanzielle Unterstützung aus dem Fonds erhält, entscheidet ein Gremium, das aus den Arche-Botschaftern besteht.
Monika Tholen, erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Twist, ist eine von ihnen. "Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, die Augen offen zu halten nach Menschen, die finanziell nicht so gut gestellt sind. Ihnen fällt es oft schwer, Hilfe anzunehmen." Tholen spricht damit einen weiteren Verwendungszweck der Spendengelder an: die Einzelfallhilfe. Diese Unterstützung kommt einzelnen Menschen oder Familien zugute und wird über die allgemeine soziale Beratung der Caritas in Meppen geklärt. "Hier konnten wir schon oft kurzfristig und unbürokratisch helfen", ergänzt sie.
"Ich finde diese Pfandbon-Aktion gut, weil sie einfach und unkompliziert ist", meint der katholische Pfarrer Michael Schiller. Er ist seit 2016, also von Anfang an, als Botschafter des Caritas-Stiftungsfonds Arche dabei. "Ich möchte dazu ermuntern, mitzumachen und seinen Bon in den Briefkasten zu stecken", unterstreicht er. Renate Keiser ist Marktleiterin beim Combi in Twist-Wieke. Sie steht ebenfalls hinter dem Projekt: "Mitte April wird es noch einen kleinen Aktionsstand in den beiden Twister Verbrauchermärkten geben. Ich freue mich, dass wir auf diese Weise zur Umsetzung beitragen können."
Nähere Informationen zum Caritas-Stiftungsfonds Arche finden sich unter https://www.caritas-os.de/el/arche/start/497102