Die Bildungsberatung "Garantiefonds Hochschule (GF-H)" unterstützt junge Zuwanderinnen und Zuwanderer bei der Aufnahme oder Fortsetzung ihrer akademischen Laufbahn.
Mehr
Die Migrationsdienste des Caritasverbandes setzen sich für zugewanderte Menschen ein. Für einige Notlagen und Aktivitäten gibt es keine öffentlichen Finanzmittel. Insbesondere bei der Umsetzung des Anspruches auf Familiennachzug fehlt es Geflüchteten an entsprechenden finanziellen Mittel. In solchen Fällen kann der Migrationsfonds helfen.
Mehr
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Menschen kommen aus sehr verschiedenen Gründen zu uns: um hier zu arbeiten, weil sie verfolgt werden, weil sie Deutsche sind. Einige finden eine neue, dauerhafte Heimat hier bei uns in der Osnabrücker Region, darunter viele junge Menschen.
Mehr
Die Mitarbeiter*innen der Migrationsberatung unterstützen Zuwanderer sich in Deutschland zurechtzufinden und befördern den Integrationsprozess – ganz praktisch und alltagsnah. Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an erwachsene Zuwander*innen über 27 Jahre.
Mehr
Ziel des ESF-Projekts NetwIn 3 ist es, Asylberwerberinnen und Asylbewerbern sowie Geflüchteten mit Zugang zum Arbeitsmarkt, eine Perspektive für die Aufnahme einer Beschäftigung, Ausbildung oder Qualifizierung zu geben.
Mehr
Im Rahmen des Projektes AMBA II bietet der Caritasverband eine unabhängige Asylverfahrensberatung an den Standorten Bramsche/Hesepe und Osnabrück an.
Mehr
Wir unterstützen Migranten bei der Rückkehr in ihr Heimatland. Oberstes Ziel der Rückkehrberatung ist die Stärkung der freiwilligen Ausreise sowie eine Rückkehr in Würde.
Mehr
SPuK Sprach- und Kommunikationsmittlung ist ein Dienstleistungsangebot für den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich in der Region Osnabrück. Es ist ein Angebot zur Verbesserung der sprachlichen Verständigung zwischen den MitarbeiterInnen und ihren Kunden, Patienten, Ratsuchenden, Nutzern sowie deren Angehörigen.
Mehr
Im Rahmen der Asylverfahrensberatung, gefördert durch die Richtlinie Migrationsberatung, bietet der Caritasverband eine unabhängige Asylverfahrensberatung an den Standorten Bramsche/Hesepe und Osnabrück an.
Mehr
Mit finanzieller Unterstützung des Nds. Wirtschaftsministerium bieten wir auch weiterhin Unternehmen, Betrieben und anderen Interessierten Informationen rund um das Thema „Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen" an.
Mehr