Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Kinder und Jugendliche
      • Themenseite Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritassonntag
      • Caritas Coffee Call
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Kinder und Jugendliche
  • KiTa-Fachberatung
Themenseite
Kinder und Jugend
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  •  
    • Alle Themen
    •  
      • Themenseite Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritassonntag
      • Caritas Coffee Call
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Angebot

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Die Caritas selbst ist nicht Träger von Kindertageseinrichtungen. Sie nimmt im Auftrag des Bistums Osnabrück jedoch die fachliche Beratung der katholischen Kindertageseinrichtungen im nîedersächsischen Teil des Bistums Osnabrück wahr.

Mitarbeiterinnen des Fachbereiches "Tageseinrichtungen für Kinder" bieten fachliche Beratung für folgende Gruppen:  

  • Träger von Kindertageseinrichtungen
  • Einrichtungsleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen sowie 
  • weiteren Personen und Organisationen, die mit dem Feld Kindertageseinrichtungen in Verbindung stehen.

Bei den folgenden Themenbereichen helfen wir Ihnen weiter:

  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Empfehlungen für Kindertageseinrichtungen
  • Mitgestaltung trägerspezifischer Zielsetzungen
  • konzeptionellen Entwicklung und Ausgestaltung der Kindertageseinrichtungen auf der Basis des Bistumsrahmenhandbuches sowie weiterer  Empfehlungen für das Bistum Osnabrück
  • bauliche Veränderungen bzw. Einrichtungsfragen
  • Ausrichtung und Umsetzung des Betreuungsangebotes
  • Zusammenarbeit zwischen dem Träger der Kindertagesstätten und der Leitung sowie dem gesamten Personal
  • Verantwortung der Leitung 
  • Personalentwicklung und des Personalmanagements in Kindertageseinrichtungen
  • Zusammenarbeit  im Team der Kindertagesstätten
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Fragen der Elternmitwirkung in den Kindertagesstätten
  • Maßnahmenplanung in Fragen des Kinderschutzes zur Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Empfehlungen
  • Kooperationen und  Zuständigkeiten 

Die Beratung wird durch folgende Angebote umgesetzt:

  • Beratung auf Anfrage (per Mail, per Telefon, persönlich)
  • Durchführung von Projekten, Arbeitskreisen und Leitungskonferenzen
  • Bedarfsermittlung, Filterung und Koordination bei der Planung von Fort- und Weiterbildungen, die dann von Kooperationspartnern organisiert und durchgeführt werden.

Fortbildungen 2021/2022

PDF | 1,6 MB

Fortbildungsprogramm für Mitarbeitende in Tageseinrichtungen für Kinder 2021/2022

PDF | 383,9 KB

Ergänzungen zum Programm 2021/2022

Qualitätsentwicklung und -sicherung in den katholischen Kitas im Bistums Osnabrück

Voneinander lernen: Beispiele für gelungenes Qualitätsmanagement

Lingen

Vielfältig, bunt, lebendig

Downloads

PDF | 170,1 KB

Positionspapier Fachkräftemangel in Tageseinrichtungen für Kinder

PDF | 35,9 KB

Appell Aktionsbündnis zur Novellierung Kita-Gesetz

Appell Aktionsbündnis zur Novellierung Kita-Gesetz
  • Kontakte
  • Adresse
Monika Kleine-Kuhlmann
Fachbereichsleitung "Tageseinrichtungen für Kinder"
0541 34978-258
0541 34978-258
mkleine-kuhlmann@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Mahdokt Ansari
Projektleitung "Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung"
0541 34978-274
0541 34978-274
mansari@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Ingrid Blankefort
Ansprechpartnerin Dekanat Osnabrück Süd
0541 34978-265
0541 34978-265
iblankefort@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Maria Konermann-Frie
Ansprechpartnerin Dekanat Stadt Osnabrück / Dekanat Twistringen
0541 34978-259
0541 34978-259
mkonermann-frie@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Elisabeth Waller-Knaak
Bistumsweite Beratung der integrativ arbeitenden Kindertageseinrichtungen
0541 34978-260
0541 34978-260
ewaller-knaak@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Christiane Wieczorek
Ansprechpartnerin Dekanat Osnabrück Nord
0541 34978-268
0541 34978-268
cwieczorek@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Nina Berning
Ansprechpartnerin Dekanat Grafschaft Bentheim / Stadt Meppen
0591 80062-312
0591 80062-312
nberning@caritas-os.de
Burgstraße 30
49808 Lingen
Anja Mimjähner
Ansprechpartnerin Stadt Lingen / Samtgemeinde Spelle
0591 80062-308
0591 80062-308
amimjaehner@caritas-os.de
Burgstraße 30
49808 Lingen
Maria Wecks
Ansprechpartnerin Stadt Haselünne / Samtgemeinden Twist, Geeste, Lengerich, Freren / Gemeinden Emsbüren, Salzbergen
0591 80062-311
0591 80062-311
mwecks@caritas-os.de
Burgstraße 30
49808 Lingen
Kristina Knese
Ansprechpartnerin Samtgemeinden Sögel, Herzlake / Stadt Haren
05952 9691688
05952 9691688
kknese@caritas-os.de
Clemens-August-Straße 27
49751 Sögel
Sonja Vox-Specker
Ansprechpartnerin Dekanat Ostfriesland / Städte Papenburg, Friesyothe / Samtgemeinden Nordhümmling, Dörpen, Lathen, Werlte / Gemeinde Rhede
05952 9691687
05952 9691687
svox-specker@caritas-os.de
Clemens-August-Straße 27
49751 Sögel
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Qualitätsentwicklung und -sicherung in den kath. KiTas im Bistum Osnabrück

Fachtag 2018

Qualitätsmanagement Best practice

Downloads

PDF | 170,1 KB

Positionspapier Fachkräftemangel in Tageseinrichtungen für Kinder

PDF | 35,9 KB

Appell Aktionsbündnis zur Novellierung Kita-Gesetz

Appell Aktionsbündnis zur Novellierung Kita-Gesetz
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022