Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Kinder und Jugendliche
      • Themenseite Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Kinder und Jugendliche
  • Angebote
  • Unsere Angebote
Junge Frau und junger Mann
Themenseite
Kinder und Jugend
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Kinder und Jugendliche
      • Themenseite Kinder und Jugendliche
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber "Kinder und Jugendliche"
      • KiTa-Fachberatung
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Unsere Angebote

In unseren Einrichtungen und Beratungsstellen verfügen wir über zahlreiche unterschiedliche Hilfe-Angebote.

Angebot

[Ausweg]Los! - Präventionsworkshops und online Krisendienst

Das Angebot [AUSWEG]LOS! richtet sich zum einen an Schulen und andere Jugendinstitutionen und sensibilisiert dort Jugendliche und Erwachsene für die Themen Krisen und Suizidalität. Zum anderen können sich Jugendliche und junge Erwachsene bei Problemen an den online Krisendienst wenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '[Ausweg]Los! - Präventionsworkshops und online Krisendienst'

[U25] – Beratung bei Krisen und Suizidgedanken

Wer als junger Mensch mit dem Gedanken spielt, sich das Leben zu nehmen, findet meist nicht den Weg in eine klassische Beratungsstelle. Die Caritas im Emsland bietet deshalb jetzt eine anonyme Online-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen und Suizidgefahr an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '[U25] – Beratung bei Krisen und Suizidgedanken'

Angebot

Allgemeine Soziale Beratung

Ratsuchende wissen häufig nicht, an wen sie sich mit ihrem Problem wenden sollen. Sie benötigen Orientierung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Hilfe. Die Allgemeine Soziale Beratung (ASB) der Caritas hilft weiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Allgemeine Soziale Beratung'

Ausbildung Heilerziehungspflege

In drei Jahren können Sie bei uns eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in absolvieren. Die Ausbildung verbindet bei uns Theorie und Praxis aus einer Hand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung Heilerziehungspflege'

Café Multi Kulti

Ein Ort der Begegnung, des Austausches, des Miteinanders: All das bietet das Begegnungscafé Multi Kulti im Familienzentrum an der Schatthausstraße 31 in Pewsum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Café Multi Kulti'

Angebot

Caritas-Gästehäuser

In unseren Gästehäusern auf Norderney oder in Bad Rothenfelde können Sie neue Kraft tanken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Gästehäuser'

Engagementbörse

In unserer Engagementbörse finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Talente für die "gute Sache" einzubringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagementbörse'

Angebot

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Die Caritas selbst ist nicht Träger von Kindertageseinrichtungen. Sie nimmt im Auftrag des Bistums Osnabrück jedoch die fachliche Beratung der katholischen Kindertageseinrichtungen im nîedersächsischen Teil des Bistums Osnabrück wahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachberatung für Kindertageseinrichtungen'

Angebot

Fanprojekt Osnabrück

Mit dem Osnabrücker Fanprojekt wollen wir junge Fußballfans durch enge Begleitung und pädagogische Angebote unterstützen und damit dazu beitragen, dass sie nicht in gewaltbereite Gruppierungen einsteigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fanprojekt Osnabrück'

Frühförderstelle Börger

Um eine wohnortnahe Frühförderung sicherzustellen, haben wir in zentraler Lage eine Außenstelle in Börger eingerichtet. Unsere Frühförderstelle Börger finden Sie im Gebäude des Kindergartens der Gemeinde Börger und unseres Heilpädagogischen Kindergartens „Sterntaler“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderstelle Börger'

Frühförderstelle Dörpen

Um eine wohnortnahe Frühförderung sicherzustellen, haben wir in zentraler Lage eine Außenstelle in Dörpen eingerichtet. Unsere Frühförderstelle Dörpen finden Sie im St. Vitus-Haus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderstelle Dörpen'

Frühförderstelle Papenburg

Unsere Frühförderstelle finden Sie in Papenburg am Bethlehem rechts 38 unter dem gleichen Dach, wie der Sprachheilkindergarten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderstelle Papenburg'

Frühförderstelle Sögel

Um eine wohnortnahe Frühförderung sicherzustellen, haben wir in zentraler Lage eine Außenstelle in Sögel eingerichtet. Unsere Frühförderstelle Sögel finden Sie in der General-Clay-Straße 5. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderstelle Sögel'

Angebot

Frühförderung und Entwicklungsberatung

Jeder Mensch ist anders. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Deshalb verläuft die Entwicklung immer unterschiedlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderung und Entwicklungsberatung'

Angebot

FrühStart (Frühe Hilfen in der Caritas)

Im Projekt FrühStart stützen sich Alleinerziehende und Familien mit Kindern (bis drei Jahren) mit verschiedenen Hintergründen und Informationsbedürfnissen gemeinsam als soziale Gruppe. Sie erwerben Kompetenzen für Erziehung, Haushaltsführung, Behördengänge – vor allem aber für die eigene Selbstkompetenz und die ihrer Kinder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FrühStart (Frühe Hilfen in der Caritas)'

Angebot

Hebammen für Frühe Hilfen

Gemeinsam mit den SKF’s aus Lingen und Meppen bietet der Caritasverband dieses Angebot im Rahmen der Frühen Hilfen an. Hebammen Frühe Hilfen sind ausgebildete Hebammen mit einer Zusatzqualifikation. Über die allgemeinen Leistungen einer Hebamme rund um die Geburt hinaus erfassen sie die gesamte Familiensituation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hebammen für Frühe Hilfen'

Angebot

Heilpädagogik / Psychomotorik in der Wörterkiste

Sprache entwickelt sich immer in Verbindung mit Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Handeln. Vielfältige Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Handlungsangebote fördern die individuellen Fähigkeiten des Kindes in Einzeltherapie oder Kleingruppen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilpädagogik / Psychomotorik in der Wörterkiste'

Angebot

Jugendmigrationsdienst

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Menschen kommen aus sehr verschiedenen Gründen zu uns: um hier zu arbeiten, weil sie verfolgt werden, weil sie Deutsche sind. Einige davon finden eine neue, dauerhafte Heimat bei uns – darunter viele junge Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendmigrationsdienst'

Angebot

Jugendsozialarbeit und Schule

Im Aufgabenfeld Jugendsozialarbeit und Schule bietet der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche in ihren heutigen realen und virtuellen Lebenswelten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendsozialarbeit und Schule'

Angebot

Kinderbetreuung

Die Kinder werden in der Wörterkiste in vier Gruppen mit jeweils acht Kindern betreut. Förderangebote und Therapien finden in Einzelkontakten oder Kleingruppen statt.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderbetreuung'

Angebot

Kurberatung

Manchmal brauchen Mütter, Väter und pflegende Angehörige eine Auszeit! Denn ohne Ruhepausen ist der eigene Akku schnell leer. Die Gefahr, an der Belastung zu erkranken, ist groß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurberatung'

Angebot

Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte

Die Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet und in Oesede, Alt-Georgsmarienhütte und Holzhausen mit Jugendtreffs vor Ort. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte'

Angebot

Schwangerschaftsberatung

Wer zu uns kommt, darf sich auf unsere volle Unterstützung verlassen. Gemeinsam finden wir Antworten und Lösungen durch persönliche Beratung, konkrete Hilfe und längerfristige Begleitung.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwangerschaftsberatung'

Angebot

Sprachtherapie

Die Sprachtherapie findet alleine, aber auch zu zweit oder in kleinen Gruppen statt. Die Therapieschwerpunkte, die Förderziele und Maßnahmen werden nach einer genauen Diagnostik für jedes Kind individuell festgelegt.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sprachtherapie'

  • Kontakte
  • Adresse
Sandra Dömer
Referentin für Eingliederungshilfe und Erziehungshilfe
0541 34978-252
0170 6676339
0541 34978-4252
0541 34978-252 0170 6676339
0541 34978-4252
0541 34978-4252
SDoemer@caritas-os.de
Maria KS
Maria Keiser-Scheer
Referentin für Jugendsozialarbeit und Schule, Arbeitsmaktpolitik, Allgemeine soziale Beratung
0541 34978-264
0541 34978-264
mkeiser-scheer@caritas-os.de
Monika Kleine-Kuhlmann
Fachbereichsleitung "Tageseinrichtungen für Kinder"
0541 34978-258
0541 34978-258
mkleine-kuhlmann@caritas-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025