Koordination und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der sozialräumlichen Fluchtarbeit im Landkreis Emsland
In den Gemeinden gibt es eine beachtliche Anzahl von Menschen, die vom Schicksal der Flüchtlinge bewegt sind und konkrete Hilfen anbieten.
Das Projekt beinhaltet:
- die Bestandsaufnahme des ehrenamtlichen Potenzials in den Samtgemeinden
- Erfassen der Bedarfe der tätigen Ehrenamtlichen und der Bedarfe der Geflüchteten mit ihren Familien
- Vermittlung der Kontaktaufnahme zu den örtlichen Migrationsdiensten und deren Ansprechpartnern
- Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken und Diensten
Wir bieten:
- Verlässliche Ansprechperson für individuelle Problemlagen / Bedarfe der Ehrenamtlichen
- die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Ehrenamtliche, z.B. zum Umgang mit kulturellen/religiösen Unterschieden
- Vermittlung zu den bestehenden Angeboten im Bereich Migration
- Beratung und fachliche Begleitung für individuelle Problemlagen und Bedarfe im ehrenamtlichen Engagement
- und vieles mehr….
Über eine Einladung in Ihre Gemeinde/Gruppe, zu einer Veranstaltung oder über einen Anruf, wenn Sie sich in diesem Feld engagieren möchten freut sich unsere Koordinatorin des Freiwilligenengagements in der Flüchtlingshilfe.