Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden
"Wo stoßen wir im Miteinander auf Schwierigkeiten?" und "Was können wir beitragen zu einem guten Miteinander in Deutschland?". Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Begegnungswochenendes "Gemeinsamkeit leben".
Aber nicht nur der inhaltliche Umgang mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden standen hier im Mittelpunkt. Bei gemeinsamen Kennenlernspielen, lockeren Austauschrunden und den selbstständigen Vorbereitungen für ein interkulturelles Grillfest entstand schnell eine positive und gelöste Atmosphäre fernab des Alltags. "Der Mut einander zu begegnen und sich aufeinander einzulassen ist ein wichtiger Schritt zur Integration. Wir sollten dies durch unsere Erfahrung hier als Botschafter versuchen weiterzutragen" so die Feststellung einer Teilnehmerin.
Das Seminar wurde vom Diözesancaritasverband Osnabrück sowie der LandvolkHochschule organisiert und durch die Richtlinie zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe des Landes Niedersachsen gefördert.