Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Emsland
    • Startseite Caritas im Emsland
    • Hilfe vor Ort
      • Beratungsstelle Meppen
      • Beratungsstelle Lingen
      • Beratungsstelle Sögel
      • Beratungsstelle Papenburg
      • Außensprechstunde Freren
      • Außensprechstunde Haren
      • Beratungsstelle Werlte
      • Beratung in Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
      • Jugendsozialarbeit und Schule
    • Caritas in Meppen
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
        • Unsere Angebote
          • Ambulante medizinische Rehabilitation
          • Angehörigenberatung
          • Ambulante Nachsorge
          • Ambulantes Betreutes Wohnen
          • Ambulante Weiterbehandlung
          • Glücksspiel
          • HaLT
          • Kinder aus suchtbelasteten Familien
          • Kombinationsbehandlung
          • SUPi – Suchtprävention inklusiv
          • Selbsthilfe
          • SKOLL
            • SKOLL-Anwenderschulung
          • Stationäre Rehabilitation
          • Suchtberatung
        • Weitere Beratungsstellen
          • Papenburg
          • Lingen
        • Unsere Grundsätze
        • Kontakt/Anfahrt
      • Familienerholung
      • Gemeindecaritas und Freiwilligenengagement
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kontakt
    • Caritas in Lingen
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Kontakt
      • [U25] Beratung bei Krisen und Suizidgedanken
      • [Ausweg]Los! - Suizidprävention an Schulen und Jugendeinrichtungen
    • Caritas in Sögel
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Familienerholung
      • FrühStart
      • Kurberatung
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Projekt Netwin
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Caritas in Papenburg
      • Startseite Papenburg
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung und Unterstützung bei häuslicher Gewalt
      • Fachambulanz Sucht
        • Kontakt/Anfahrt
      • Familienerholung
      • FrühStart
      • Hebammen
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Rückkehrberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kontakt
    • Soziale Kaufhäuser im Emsland
      • Soziales Kaufhaus Meppen
      • SkF fashion in Lingen
      • SkF Marktplatz in Freren
      • Soziale Kaufhäuser des SKFM im nördlichen Emsland
      • Reholand Lingen
    • Emsländer helfen Emsländern!
      • Arche Stiftungsfonds
      • Wohnung statt Parkbank
      • Suchtbelastete Familien stärken
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
        • Familienfreundlicher Betrieb
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Engagement im Bereich Flüchtlingshilfe
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Über uns
      • Mitarbeitervertretung
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Ansprechpartner
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Emsland
  • Startseite Caritas im Emsland
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Emsland
    • Startseite Caritas im Emsland
    • Hilfe vor Ort
      • Beratungsstelle Meppen
      • Beratungsstelle Lingen
      • Beratungsstelle Sögel
      • Beratungsstelle Papenburg
      • Außensprechstunde Freren
      • Außensprechstunde Haren
      • Beratungsstelle Werlte
      • Beratung in Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
      • Jugendsozialarbeit und Schule
    • Caritas in Meppen
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
        • Unsere Angebote
          • Ambulante medizinische Rehabilitation
          • Angehörigenberatung
          • Ambulante Nachsorge
          • Ambulantes Betreutes Wohnen
          • Ambulante Weiterbehandlung
          • Glücksspiel
          • HaLT
          • Kinder aus suchtbelasteten Familien
          • Kombinationsbehandlung
          • SUPi – Suchtprävention inklusiv
          • Selbsthilfe
          • SKOLL
            • SKOLL-Anwenderschulung
          • Stationäre Rehabilitation
          • Suchtberatung
        • Weitere Beratungsstellen
          • Papenburg
          • Lingen
        • Unsere Grundsätze
        • Kontakt/Anfahrt
      • Familienerholung
      • Gemeindecaritas und Freiwilligenengagement
      • Jugendsozialarbeit und Schule
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kontakt
    • Caritas in Lingen
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Kontakt
      • [U25] Beratung bei Krisen und Suizidgedanken
      • [Ausweg]Los! - Suizidprävention an Schulen und Jugendeinrichtungen
    • Caritas in Sögel
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Fachambulanz Sucht
      • Familienerholung
      • FrühStart
      • Kurberatung
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Projekt Netwin
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Caritas in Papenburg
      • Startseite Papenburg
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung und Unterstützung bei häuslicher Gewalt
      • Fachambulanz Sucht
        • Kontakt/Anfahrt
      • Familienerholung
      • FrühStart
      • Hebammen
      • Kurberatung
      • Projekt Netwin
      • Rückkehrberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kontakt
    • Soziale Kaufhäuser im Emsland
      • Soziales Kaufhaus Meppen
      • SkF fashion in Lingen
      • SkF Marktplatz in Freren
      • Soziale Kaufhäuser des SKFM im nördlichen Emsland
      • Reholand Lingen
    • Emsländer helfen Emsländern!
      • Arche Stiftungsfonds
      • Wohnung statt Parkbank
      • Suchtbelastete Familien stärken
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
        • Familienfreundlicher Betrieb
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Engagement im Bereich Flüchtlingshilfe
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Über uns
      • Mitarbeitervertretung
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Ansprechpartner
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Caritas im Emsland

Der Caritasverband für den Landkreis Emsland ist einer von fünf Regionalverbänden des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. Der Caritasverband ist aber nicht nur regional für die Menschen da, sondern hilft auch bundes- und weltweit Menschen in Not und steht den Schwachen zur Seite.

Corona-Info

Wir sind für Sie da: Unsere Beratung findet auch in Zeiten der Corona-Krise statt. Sie erreichen uns in unseren Beratungsstellen. Nach Möglichkeit sprechen Sie vorher einen Termin telefonisch ab. Bitte tragen Sie eine  medizinische Maske (OP-Maske / FFP 2 / KN95 / N95), wenn Sie uns persönlich aufsuchen.

Für Terminwünsche, Rückfragen und telefonische Beratung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Beratungsstellen:

  • Meppen 05931 9842-0
  • Lingen 0591 80062-300
  • Sögel 05952 9370-0
  • Papenburg 04961 9441-0

Daneben steht Ihnen natürlich nach wie vor das Angebot der Online-Beratung zur Verfügung.

  • Aktuelles
Aktuelles

Film: So verlief die Schlüsselübergabe für das Quartier St. Josef

In diesem Filmbeitrag geben die vier Projektpartner vom neuen Quartier St. Josef erste Einblicke in die neugestalteten Räumlichkeiten. Mehr

Netzwerkarbeit besiegelt:

Schlüsselübergabe symbolisiert Bauabschluss

Der offizielle Abschluss der Baumaßnahmen im Papenburger Quartier St. Josef wurde am Wochenende mit einer Schlüsselübergabe formell beendet. Die zahlreichen Gäste waren sich einig: Das Netzwerk der vier Projektpartner, dass es schon lange gibt, wird nun baulich besiegelt und kann nun noch stärker gelebt werden. Mehr

Sögel

Neuer Standort in Sögel

Kita-Fachberatung der Caritas stärkt Präsenz im Emsland Mehr

Das machen wir gemeinsam – mit Herz und Hand

Caritas prämiert Engagement in Krisenzeiten – Bewerbungen für den Sonnenschein-Preis bis zum 1. Juni möglich. Mehr

5. Impuls für Fastenkrippe 2022

Erneut haben wir einen Filmtipp zur Fastenzeit. Im alten Kinderhaus wurde die Fastenkrippe 2022 weiter vervollständigt. Dazu entstand der fünfte Impuls, der per Video aufgezeichnet wurde. Mehr

Werlter KiTa soll Ostern 2023 starten

Werlte. Die neue Kindertagesstätte am Markuslustweg in Werlte wird den Namen Schatzkiste tragen. Voraussichtlich bis Ostern 2023 sollen die Arbeiten am neuen Gebäude hinter dem Schützenplatz abgeschlossen Mehr

Eine bewegende Fluchtgeschichte

Familie Pobregniak ist vor der Krieg in der Ukraine nach Lingen geflohen. Dabi ging es von Kiew über die Slowakei und Polen bis nach Berlin und letztlich ins Emsland, wo sie auf eine bemerkenswerte Hilfsbereitschaft gestoßen ist. Mehr

Eine Stunde für die Zukunft? #DasMachenWirGemeinsam!

Am Samstag wird es wieder dunkel! Was auf den ersten Blick etwas trübe wirken mag, hat eine ganz schöne Strahlkraft: Mit der ‚Earth Hour" setzen viele Menschen weltweit ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz. Mehr

Lukas-Bote Frühlings 2022 online

In Aschendorf füllen vier junge Menschen ein historischen Haus mit neuem Leben, an zwei weiteren Standorten werden inklusive KiTas gebaut und neue Leitungskräfte sind in drei Teilbereichen gestartet. Das und noch vieles mehr finden Sie in der neuesten Ausgabe vom Lukas-Boten. Mehr

Fastenkrippe im Stammhaus

Jesus der Menschenfischer

Im Stammhaus vom St. Lukas-Heim errichten Kinder bis Ostern eine Fastenkrippe. Jede Woche befasst sich dabei eine Gruppe mit Inhalten aus dem Neuen Testament. Worum es diesmal geht, erfahren Sie in einem Filmbeitrag. Mehr

Inklusion in Aschendorf:

Eine Kindertagesstätte für alle

Aschendorf. Mit einem obligatorischen Spatenstich wurde das neue Projekt der inklusiven Kindertagesstätte St. Anna in Aschendorf vorgestellt. Nach den Planungen entsteht auf dem Gelände zwischen der Heinrich-Middendorf-Oberschule und der Heribertstraße eine neue Kindertagesstätte in besonders energiesparender Bauweise (KFW40). Mehr

Carsten Lehmann ist neuer Caritas-Seelsorger

Die Satzung des Caritasverbandes sieht vor, dass ein hauptamtlicher Seelsorger die Arbeit des Diözesan-Caritasverbandes unterstützt. Diakon Carsten Lehmann wurde jetzt durch den Bischof mit dieser Aufgabe betraut. In einem kurzen Interview erzählt der Caritas-Seelsorger etwas über sich und seine Arbeit. Mehr

Klimafasten? #DasMachenWirGemeinsam

Louisa Peters ist seit Kurzem beim Caritasverband für das Thema Umweltmanagement zuständig. Sie hat für die heute startende Fastenzeit eine Last-Minute-Idee: Wie wär es mit #Klimafasten? Mehr

Bistum Osnabrück

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen die ersten Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Wir müssen sofort reagieren! Mehr

Polen

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Polen

Gemeinsam mit unseren polnischen Partnern möchten wir Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht helfen. Mehr

InduS aus dem Emsland im ZDF

Das emsländische Projekt "Inklusion durch Sport" wurde im Sommer des vergangenen Jahres von einem Fernsehteam begleitet. Nun erfolgt eine bundesweite Ausstrahlung des TV-Beitrages beim öffentlich-rechtlichen Sender ZDF. Mehr

Mehr Sicherheit für queere Mitarbeitende von Bistum und Caritas

Bistum und Diözesancaritasverband Osnabrück geben Selbstverpflichtungserklärung ab. Mehr

FFN Hilfe interaktiv: Projekt FrühStart

Ziel des Projektes FrühStart ist es, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren zu befähigen, zu fördern und unterstützen. Mehr

Nicht verstecken, sondern Hilfe annehmen

Tabuthema Suizid: Caritas-Projekt „[AUSWEG]LOS!" sensibilisiert Schüler der Wilhelm-Staehle-Schule in Neuenhaus Mehr

Caritas steht für Vielfalt

Caritasdirektor Johnnes Buß dankt den Kolleg*innen der Initiative #outinchurch für ihren Schritt in die Öffentlichkeit. Mehr

Landkreis Emsland

„Aufeinander zugehen, füreinander da sein, miteinander Gutes tun.“

Brief- und Haussammlung der Caritas vom 5. Februar bis 6. März 2022 Mehr

Landkreis Emsland

Zuschuss Familienerholung

Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr

Emsland

Caritas Pflegedienst Emsland Mitte setzt auf fair gefertigte Dienstkleidung

Mit der Einführung erster Elektro-Dienstfahrzeuge setzte der Caritas Pflegedienst Emsland Mitte im vergangenen Jahr ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Kann auch nachhaltig produzierte Dienstbekleidung zum Einsatz kommen? „Ja“, sagt der Geschäftsführer Marcus Drees. Mehr

Baustart für inklusive Kindertagesstätte in Werlte

In Werlte wurde am Markuslustweg ganz offiziell zum Spaten gegriffen: Dort errichtet das St. Lukas-Heim aus Papenburg eine neue, inklusive Kindertagesstätte. Voraussichtlich bis zum Frühjahr 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Mehr

400 Geschenke gespendet

Wunschzettelaktion hat wieder viele Familien mit engem Geldbeutel erreicht Mehr

FED Papenburg mit neuem Programm für 2022

Es ist zwar eine sehr herausfordernde Zeit und dennoch soll ein Stück Normalität und Abwechslung vom Alltag mit dem neuen Programm für das Jahr 2022 vom Familienentlastenden Dienst geboten werden. Es kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Mehr

Altkreis Meppen

Haste mal nen WeihnachtsEuro?

Caritas-Spendensammlung für Wohnungslose im Altkreis Meppen Mehr

Jetzt downloaden!

Lukas Bote Winter 2021/22 digital abrufbar

Helfen Sie mit, Ressourcen zu sparen. Laden Sie sich den neuen Lukas-Boten Winter 2021/22 hier als Digitalausgabe herunter. Machen Sie es sich gemütlich und erfahren Sie mehr über viele spannende Projekte und Veranstaltungen. Mehr

Adventsplätzchen mal anders

Plätzchen dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Gemeinsam mit Anke, Monika und Renate erstellt Ludger heute jedoch kein Gebäck für die festliche Tafel sondern für den Garten und dessen gefiederte Bewohner. Mehr

Auktionen bis 12.12.

Mit besonderen Weihnachtsgeschenken Gutes tun

Wer noch ausgefallene Weihnachtsgeschenke sucht, sollte schnell zuschlagen: Über United Charity bieten wir wieder spannende Auktionen an. Unterstützt haben uns Tom Gaebel, Nico Santos, Joey Kelly, Johann Lafer, Horst Lichter, Cornelia Poletto u.v.a. Mehr

Bistum Osnabrück

Erfolgreiches Audit: Regionale Caritasverbände sind für die Menschen da

Das Qualitätsmanagementsystem des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück hat einen hohen Reifegrad, wird auf allen Ebenen gelebt und weiterentwickelt. Mehr

Bistum Osnabrück

„Werden Sie Adventsengel!“

Tom Gaebel, Johann Lafer, Joey Kelly und viele andere Stars unter-stützen Caritasaktion „Menschen stärken Menschen – Das machen wir gemeinsam“ Mehr

Fit bleiben:

InduS-Adventskalender 2021

Papenburg. Der neue digitale InduS-Adventskalender ist da. Möglich gemacht hat diese vorweihnachtliche Aktion das Projekt „Inklusion durch Sport“, an dem neben dem Kreisportbund und dem Landkreis Emsland auch die drei großen Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Landkreis Emsland beteiligt sind. Dazu gehört auch das St. Lukas-Heim. Mehr

#DasMachenWirGemeinsam

BGM? #DasMachenWirGemeinsam

Die Caritas unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu fördern. So wie die Sparkasse Emsland, mit der die Caritas bereits seit vielen Jahren kooperiert. Mehr

Landkreis Emsland

Weihnachtsfreude für jedes Kind

Kolping und Caritas starten in Börger vierte Wunschzettelaktion Mehr

Landkreis Emsland

Peerberater der Caritas starten mit dem Workshop [AUSWEG] LOS!

Suizidprävention an Schulen im Emsland Mehr

Haren und Meppen

Straßenfrühstück und Geschenkpatenaktion

Aktionstage der Caritas-Wohnungslosenhilfe warnen vor der kalten Jahreszeit Mehr

Solidarität weltweit: Eine Million Sterne

Im Rahmen der bundesweiten Aktion Eine Million Sterne ruft Caritas international am 13. November zu weltweiter Solidarität auf. Beteiligen Sie sich schon jetzt bei unserer Online-LIchter-Aktion und lassen Sie 1 Million Sterne leuchten. Mehr

Bistum Osnabrück

Gemeinsam viel bewegen

Kleiner Beitrag, große Wirkung Mehr

Landkreis Emsland

Volle Kraft voraus … Glücksspielfrei on tour!

Caritas und Diakonie informieren LKW-Fahrer über Glückspielsucht Mehr

Einschulungen in der Tagesbildungsstätte

. Herzlich Willkommen: Mit Schultüten in ihren Armen starteten 18 neue Schülerinnen und Schüler in der Tagesbildungsstätte St. Lukas. Die Freude zum Start in diesen neuen Lebensabschnitt war groß. Mehr

Meppen

Hilfsbereitschaft als Unterrichtsfach

Windthorst-Gymnasium startet mit einem Sozialpraktikum Mehr

Bewerbung um Special Olympics World Games 2023

Im Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Anlässlich dieser weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung haben die Organisatoren der Weltspiele die Aktion bzw. das Projekt „170 Nationen – 170 inklusive Kommunen“ gestartet. Auch wir bewerben uns mit InduS. Mehr

Werlte

Abschiede und Begrüßungen

Mitgliederversammlung des Caritasverbandes begrüßt neues Führungsteam und wählt neue Mitglieder in den Caritasrat Mehr

Werlte

„Das Copyright auf Grün hat die katholische Kirche!“

Forum Caritas diskutiert über Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit Mehr

Tagesbildungsstätte stellt Weichen

Die Tagesbildungsstätte vom St. Lukas-Heim in Papenburg, eine Schule für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf „Geistige Entwicklung (GE)", stellt wichtige Weichen für die künftigen Herausforderungen. Mehr

300 Gäste bei GK-Fachtag:

Verstehen und verstanden werden

Weit über 300 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben am 15. September an einem Fachtag "Gelingende Kommunikation" teilgenommen. Die Veranstaltung erfolgte im digitalen Rahmen. Mehr

Meppen

Charity-Lauf für Online-Suizidprävention

Caritas-Projekt [U25] Emsland für suizidgefährdete Jugendliche sucht Mitläufer und Sponsoren. Mehr

Aktuelles/September 2021

Ehrenamt in Rhede nach den Lockdowns vor Anker gegangen!

Am 14.09.2021 trafen sich die ehrenamtlichen Leitungen der Caritasgruppen und die Leitungen der Seniorengruppen des Dekanates Emsland- Nord zu einer Austauschrunde im Neubau des Gemeindezentrums „Anker“ in Rhede. Mehr

Die Herbstausgabe vom Lukas-Boten liegt vor

In einem neuen Gebäude sind nun der Sprachheilkindergarten und die Frühförderung in Papenburg unter einem Dach. Lesen Sie auch den Beitrag der Quartiertsentwicklung bei der Papenburger St. Josef-Kirche, nach dem Einzug einer inklusive Kindertagesstätte in guter Nachbarschaft die Wohnassistenz ein Gebäude errichtet. Mehr

#DasMachenWirGemeinsam

[U25] Suzidprävention im Emsland

Anlässlich des morgigen Weltsuizidpräventiosntags möchten wir auf ein starkes Projekt zur Suizidpräventin der Caritas im Emsland aufmerksam machen. Mehr

26 neue Absolventen der Fachschule

Aufbrechen und ankommen: Dieses Motto hatte für die 26 Absolventen der Papenburger Fachschule für Heilerziehungspflege „St. Raphael“ eine ganz besondere Bedeutung. Denn die Hälfte ihrer dreijährigen Ausbildung erlernten sie die Basics eines vielfältigen Berufes unter Pandemiebedingungen. Mehr

Großes Interesse an Bausachstand in Börger

Teile für LKW-Auflieger, Futtermittel für Kleintiere und auch die beliebten Holz-Anzünder für Öfen und Grills durchlaufen die Caritas-Werkstätten in Börger. Über den Bausachstand informierten sich die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Jansen. Mehr

Lathen

Mehr Raum für Begegnung und Freude

Caritas Simeon Pflege weiht runderneuerte Tagespflege für 20 Gäste in Lathen ein. Mehr

Emsland

Die Sucht langfristig besiegen

Kostenloses Gruppenangebot: Rückfallprophylaxe bei Suchterkrankung Mehr

Emsland

Ich + Du = Gemeinsam. Aus Liebe zum Nächsten.

Caritassammlung vom 11. September bis 10. Oktober 2021 Mehr

Meppen

Kolping-Jugend spendet 1.500 Euro an Caritas-Stiftungsfonds Arche

Weihnachtsbaumaktionen 2020 und 2021 sehr erfolgreich Mehr

Emsland

Häusliche Gewalt im Emsland stark gestiegen

Katholische Beratungsstellen haben alle Hände voll zu tun Mehr

Wenn der Schein trügt: Tatort Zuhause

Häusliche Gewalt hat besonders durch den Corona-Lockdown stark zugenommen. Betroffen sind vor allem Frauen und Kinder. Sie brauchen professionelle Hilfe und finanzielle Unterstützung - zum Beispiel für einen Umzug, neue Wohnungseinrichtung und rechtlichen Beistand. Für ein Zuhause ohne Gewalt. Mehr

Caritas ruft zu Spenden auf

Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am schwersten betroffenen Gebieten Mehr

Fluthilfe Deutschland

Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Mehr

St. Lukas-Heim wirkt mit:

Vielfalter übersetzen Corona-Regeln in einfache Sprache

Gesetze und Verordnungen sind oft sehr schwer zu verstehen. Umso lobenswerter ist ein Projekt „Der Vielfalter“. Es übersetzt beispielsweise Corona-Verordnungen in einfache Sprache. Mit großem Erfolg, denn allein im Monat im Mai wurden diese Inhalte 274.000 Mal auf der Seite des Landes aufgerufen. Auch das St. Lukas-Heim wirkt mit. Mehr

Bistum Osnabrück

Dienst für die Gesellschaft feiert doppeltes Jubiläum

60 Jahre Freiwilligendienst und zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst im Bistum Osnabrück Mehr

Regionalentwicklung:

St. Lukas-Heim plant Seniorentagesstätte für den Hümmling

Das Haus Westhoff in Wippingen zählt zu eines der ältesten Gebäude im Dorf. Lange Zeit war die weitere Nutzung ungewiss. Dank des niedersächsischen Dorfentwicklungsprogramms wird das ortsbildprägende Gebäude nun bis zum Jahr 2023 nicht nur saniert, sondern mit einer neuen Einrichtung vom St. Lukas-Heim Papenburg zu neuem Leben erweckt. Mehr

Start in Papenburg:

Wohnassistenz baut im Quartier St. Josef

„Sich um die kranken und behinderten Menschen zu kümmern ist ein Auftrag des Evangeliums und hier wachsen nun in einem Gebäude eine Einrichtung des St. Lukas-Heimes und die Räume der St. Josef-Kirche zusammen“, sagt Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer. Mehr

Corona-Erklärvideos in vielen Sprachen

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat in verschiedenen Sprachen wissenchaftlich fundierte Aufklärungsvideos zum Thema Corona veröffentlicht. Verschiedensprachige Ärzte greifen in den Beiträgen Vorurteile auf und vermitteln die Informationen in einfacher Sprache. Mehr

Sinkende Inzidenzen: Corona-Regeln Stufe 1 in Kraft

Der Trend hält an: Die Inzidenzen sind gesunken und befinden sich unter dem Wert von 35. Daher hat das Land neue Corona-Regeln erlassen. Hier finden Sie die Corona-Regeln in einfacher Sprache. Mehr

Neue Kooperation fördert gesellschaftliches Miteinander

Berufliche Teilhabe geht für viele Menschen mit Beeinträchtigungen über eine Beschäftigung in den Werkstätten hinaus. Umso motivierter ist eine Garten- und Landschaftsgruppe der Caritas-Werkstätten nördliches Emsland über eine Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius. Mehr

#DasMachenWirGemeinsam

"Lass uns doch demnächst mal wieder..."

Mit den Caritas-Gemeinschaftskarten kann man sich wieder auf mehr Gemeinschaft freuen und diese Freude teilen. Mehr

Rhede

Digitale Maiandacht zu Pfingsten

Mehr

Bistum Osnabrück

Familie gehört zusammen

Viele Geflüchtete leben im Bistum Osnabrück von Familien getrennt. Anlässlich des „Internationalen Tags der Familie“ am 15. Mai fordert der Caritasverband einen Rechtsanspruch auf Familiennachzug. Mehr

Papenburg / Rhede

Tag der Pflege

Jährlich findet am 12. Mai der internationale Tag der Pflege statt. Es wird zu Ehren Florence Nightingales begangen, der Begründerin des modernen Pflegewesens. Mehr

Bad Iburg

"Ich habe das schönste Hobby der Welt"

Zum 80. Geburtstag von Senegalhilfe-Initiator Helmut Buschmeyer - Spende für Schulprojekt anstelle von Geschenken Mehr

FFN Hilfe interaktiv: Stipendien nach dem Freiwilligendienst

Zusammen mit der Caritas vergibt das Bistum Osnabrück jährlich 20 Stipendien an Auszubildende und Studierende. Die Interviews mit Stipendiatinnen und der Leiterin der Arbeitsstelle Freiwilligendienste gibt es hier nochmal zum Nachhören. Mehr

Bistum Osnabrück

#gemeinsamstark

Sammlung des Müttergenesungswerkes (MGW) vom 01.05. – 16.05.2021 Mehr

Tipp!!!

Vielfalter-Kalender stark reduziert

Das St. Lukas-Heim hat noch einige Exemplare von dem bisher einmaligen Vielfalter-Kalender. Er ist in einfacher Sprache gehalten. Dabei handelt es sich um eine gute Hilfe zur Organisation des Alltags. Jetzt kostet er nur noch 14.90 Euro. Er ist noch für neun Monate gültig. Mehr

Aktionen in drei KiTa´s:

Zerplatzt wie Seifenblasen und Luftballons: Das geplante Kindertagesstättengesetz

Bunte, schillernde Seifenblasen, die innerhalb kürzester Zeit in der Luft zerplatzten: So machten Leitungskräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie zahlreiche Eltern symbolisch auf die geplante Veränderung des niedersächsischen Kindertagesstättengesetz aufmerksam. Mehr

Landkreis Emsland

Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen

Projekt „HaLT – Hart am Limit“ bietet Hilfe Mehr

„Impfen statt Schimpfen“ - Caritas will höheres Tempo beim Impfen

„Impfen statt Schimpfen“ steht auf dem Schild, den Caritasdirektor Franz-Loth und die Vorsitzende der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen, Jutta Dettmann, in die Kamera halten. Mehr

Pressemitteilung

"Schillert schön – ist aber nix drin!"

Caritas kritisiert neues niedersächsisches Kita-Gesetz als Rückschritt Mehr

Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021

Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Mehr

Meppen

Wir pflegen auch in der Corona-Zeit, mit und ohne Impfung

Der Caritas-Pflegedienst Emsland-Mitte ist natürlich auch in der Corona-Zeit immer für Sie da. Mehr

Ausbildung ohne Schulgeld auch in der Heilerziehungspflege

Stipendien von Christophorus-Werk Lingen und VITUS Meppen machen Gleichbehandlung mit Pflegefachkräften und Erzieherinnen und Erziehern an der Marienhausschule möglich. Mehr

Emsland/Grafschaft

Online-Schnupperkurs zum Thema Suizidprävention an Schulen

Caritas spricht Schulleiter, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter an. Mehr

Miteinander durch die Krise – Miteinander aus der Krise

Caritas stellt Kampagne "#DasMachenWirGemeinsam" vor Mehr

Bistum Osnabrück

„Ich bin viel selbstbewusster geworden“

Erzieher Markus Schmidt profitiert während seiner Ausbildung von Stipendium von Bistum und Caritas. Mehr

Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist instabil. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, gleichzeitig ist dies auch eine Chance für Veränderungen. Wir wollen reden über das was aktuell brennt, was uns verbindet und trennt, was hilfreich ist für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Spaltungen entgegenwirkt. Mehr

Meppen

Pfand spenden, Gutes bewirken

Caritas-Stiftungsfonds Arche sammelt in Twist Mehr

Rhede

Sorge vor Covid-19-Übertragungen

St. Nikolausstift für Besucher geschlossen Mehr

Bistum Osnabrück

Eisige Temperaturen bringen Wohnungslose in lebensbedrohliche Lage

Betroffene ansprechen, im Zweifelsfall Rettungsdienst rufen. Mehr

Fahrdienst bis einschließlich Freitag ausgesetzt

Der Landkreis Emsland teilte mit, dass es aufgrund der Witterung bis einschließlich Freitag (12. Februar 2021) keinen Präsenzunterricht geben wird. Auch ein Fahrdienst wird nicht angeboten. Mehr

Nachhaltiges Projekt im Quartier St. Josef

Nachhaltig handeln: Dieser Grundsatz gilt in besonderer Weise beim Quartier St. Josef im Vosseberg. Denn mit einem intelligenten Nahwärmekonzept werden rund 90 Prozent Co2 eingesparrt. Das Bistum Osnabrück berichtet unter dem Begriff "Schöpfung" über das Projekt, bei dem das St. Lukas-Heim die Federführung hat. Mehr

Online

„Zeigen wir Solidarität mit allen - oder sparen wir sie uns?“

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist instabil. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, gleichzeitig ist es auch eine Chance für Veränderungen. In einer Online-Diskussion wollen wir reden über das was aktuell brennt, was uns verbindet und trennt, was hilfreich ist für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Spaltungen entgegenwirkt. Mehr

Angespannte Wetterlage

Wetterlage bleibt angespannt

Wir sind auf Einschätzungen und Anweisungen der örtlichen Behörden angewiesen. Mehr

Landkreis Emsland

Auszeit für Familien mit geringem Einkommen

Zuschüsse zur Familienerholung Mehr

Landkreis Emsland

Wissenswertes über Konsum und Suchtentwicklung

Digitales Gruppenangebot „Basiswissen Sucht“ der Caritas richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte Mehr

Download Tipp

Einfach erklärt: Die Corona-Impfung

Ein Merkblatt in einfacher Sprache soll über die anstehenden Impfungen informieren. Denn auch Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und Senioren oder Menschen, die nicht lesen und schreiben können, haben ein Recht auf Information. Mehr

Download Tipp

Einfach erklärt: Die Corona Regeln

Die aktuellen Corona-Regeln seit dem 13. Februar 2021 gültig. Sie gelten auch in Niedersachsen. Wahrscheinlich werden sie verlängert. Ein Merkblatt soll helfen. Das Merkblatt können Sie sich herunterladen. Mehr

Landkreis Emsland

„Ich + Du = Gemeinsam. Aus Liebe zum Nächsten.“

Caritassammlung vom 6. Februar bis 7. März 2021 Mehr

Nachwuchs gesucht:

Viele Berufsinfos in virtueller Form

Großes Interesse fand im vergangenen Jahr der 1. HEPpi-Day, als Berufsinformationsparcours für Heilerziehungspflege im St. Lukas-Heim. Da aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, hat sich das St. Lukas-Heim zu einer digitalen Neuauflage per Internet-Event entschlossen. Mehr

Weitere Meldungen

Beratung und Hilfe

Egal ob Sie finanzielle oder familiäre Probleme haben, ob Sie Fragen zur Pflege von Angehörigen haben oder Unterstützung im Zusammenhang mit einer Sucht benötigen – die Caritas bietet Ihnen vor Ort konkrete Hilfe. Mehr

Emsländer helfen Emsländern!

Sie wollen Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Helfen Sie mit Ihrer Spende bedürftigen Menschen im Emsland – die Caritas sorgt dafür, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Mehr


Mitwirken

  • Spenden
  • Engagieren
  • Arbeiten
Spenden
Caritas Polen
Spendenprojekt

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen die ersten Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Wir müssen sofort reagieren! Mehr

Caritas Polen
Spendenprojekt

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Polen

Gemeinsam mit unseren polnischen Partnern möchten wir Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht helfen. Mehr

Flut_Deutschland
Projekt

Fluthilfe Deutschland

Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Mehr

Zum Spendenbereich
Engagieren

Arbeiten
Meppen

Leitung Fachambulanz Suchtprävention

Bewerbungsschluss: 3. Juni 2022 Mehr

Meppen

Stellvertretende Pflegedienstleitung

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2022 Mehr

Meppen

Pflegedienstleitung

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2022 Mehr

Papenburg

Stufenkoordinator*in

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2022 Mehr

Lingen

Heipädagog*in / Heilerziehungspfleger*in

Bewerbungsschluss: 30. Mai 2022 Mehr

Meppen

Fachkräfte / Betreuungshelfer*in

Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022 Mehr

Haren

Koordination ambulante Pflege

Bewerbungsschluss: 3. Juni 2022 Mehr

Lathen

Pflegefachkräfte

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2022 Mehr

Lathen

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 10. Juni 2022 Mehr

Meppen

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in

Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022 Mehr

Meppen/Papenburg

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in

Bewerbungsschluss: 26.05.2022 Mehr

Freren/Spelle

Pflegefachkräfte für ambulanten Dienst

Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2022 Mehr

Schapen/Spelle

Nachtwache - Pflegehilfskräfte

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Spelle/Freren

Pflegehelfer*in

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Papenburg

Hauwirtschaftskraft

Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022 Mehr

Papenburg

Meister*in Tischlerhandwerk

Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022 Mehr

Papenburg

Motopäd*in

Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022 Mehr

Geeste-Groß Hesepe

Heilerziehungspfleger*in

Bewerbungsschluss: 30. Mai 2022 Mehr

Werlte

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 30. Mai 2022 Mehr

Sögel

Pflegefachkräfte

Bewerbungsschluss: 25. Juni 2022 Mehr

Sögel

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 25. Juni 2022 Mehr

Salzbergen

MA in der Hauswirtschaft

Bewerbungsschluss: 25. Mai 2022 Mehr

Esterwegen

KiTa-Leitung

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2022. Mehr

Papenburg

Pflegehelfer*in

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2022 Mehr

Papenburg

Auszubildende*r Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Bewerbungsschluss: 15. September 2022 Mehr

Papenburg/Rhede

Pflegefachkräfte

Mehr

Haselünne

Pflegekräfte gesucht

Mehr

Caritas-Stellenbörse

Ob in Pflege, Sozialarbeit oder Verwaltung, als Auszubildender, Fach- oder Führungskraft: In der Stellenbörse der Caritas finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Mehr

Zur Stellenbörse
Komm an Bord
  • Ansprechpartner
  • Organisation
Marcus Drees
Geschäftsführer
05931 9842 - 0
05931 9842-980
05931 9842 - 0
05931 9842-980
05931 9842-980
madrees@caritas-os.de
http://www.caritas-el.de
Caritasverband für den Landkreis Emsland
http://www.caritas-el.de
Caritas Logo Flammenkreuz
Caritasverband für den Landkreis Emsland
Kuhstraße 42
49716 Meppen
05931 9842-0
05931 9842-0
lk-emsland@caritas-os.de
http://www.caritas-el.de

Caritas als Arbeitgeber: Das bieten wir Ihnen...

Die Caritas ist ein Arbeitgeber mit Herz und vielen Möglichkeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Einvernehmlich, flexibel und wertschätzend gestalten wir unsere Arbeitsverhältnisse. Mehr

Missbrauch aktiv begegnen

Der Caritasverband für den Landkreis Emsland ist sich seiner Verantwortung bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz gegen Missbrauch und Gewalt ein. Mehr

Anpacker-App Banner

Folgen Sie uns

Facebook-Button

Twitter

Youtube-Button 


Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter und bekommen Sie aktuelle Meldungen bequem in Ihr Mail-Postfach.

Link zur Online-Beratung der Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022