Sie begleiten die Arbeit des Caritas-Stiftungsfonds "Menschen in Not im Senegal": stellvertr. Caritasdirektor Günter Sandfort, Hubert Börger, Bürgermeisterin Annette Niermann, Landtagsabgeordneter Martin Bäumer, Clemens Seelmeyer und Helmut Buschmeyer (v.lks).Foto: Caritas
Mit 100.000 Euro unterstützte der Caritas-Stiftungsfonds "Menschen in Not im Senegal" im Jahr 2017 Projekte und Menschen in diesem westafrikanischen Land.
Helmut Buschmeyer informierte den Beirat des Stiftungsfonds jetzt auf seiner Sitzung im St. Franziskus-Haus in Bad Iburg über die Aktivitäten und Spenden, die dem Fonds im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt wurden.
Besonders bemerkenswert waren die Zuwendungen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Höhe von 35.000 EUR und der Bingo-Umwelt-Stiftung über 15.000 EUR zur Finanzierung eines Solar-Brunnenprojektes in Bambey.
Passend zur Beiratssitzung überbrachte der stellvertretende Caritasdirektor Günter Sandfort die gute Nachricht, dass der Stiftungsfonds in diesen Tagen 5.000 EUR von der Meyer-zu-Hüningen-Stiftung erhalten wird.
"Zudem haben viele Privatspenden dazu beigetragen, dass weitere Projekte und 73 Patenkinder in Walo, Bambay und Kaolack unterstützt werden konnten" teilte Buschmeyer ergänzend mit.
Fokus der Hilfe liegt auf Schule und Kindergarten in Kaolack
Der Beirat hat beschlossen, den Fokus der Hilfen in den kommenden Monaten insbesondere auf notwendigen Renovierungsarbeiten der Schule und des Kindergartens in Kaolack zu legen. Außerdem werden drei Sozialstationen unterstützt, insbesondere zur Finanzierung von Medikamenten.
"Ziel des Stiftungsfonds ist es, die Menschen vor Ort im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen und damit einen kleinen Beitrag zur Vermeidung von Fluchtursachen zu leisten", sagte Sandfort, der sich beim Beirat abschließend für das große ehrenamtliche Engagement der Beiratsmitglieder und den Spendern bedankte.