Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Themenseite Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Kur und Erholung"
        • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
        • Ratgeber "Gesundheit"
        • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Aktuelles
      • Für Unternehmen
      • Unsere Gästehäuser
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Angebote
  • Unsere Angebote
Themenseite
Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Themenseite Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Angebote
        • Adressen
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Kur und Erholung"
        • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
        • Ratgeber "Gesundheit"
        • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Aktuelles
      • Für Unternehmen
      • Unsere Gästehäuser
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Unsere Angebote

In unseren Beratungsstellen, Pflegediensten und stationären Einrichtungen verfügen wir über unterschiedliche Hilfe-Angebote.

Katholische Krankenhaus-Hilfe in der Diözese Osnabrück

Erinnern Sie sich an Ihren letzten Krankenhausaufenthalt oder an den eines Verwandten oder Freundes? Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist immer eine sehr besondere Situation im Leben. Krank und häufig kraftlos in einer neuen, oftmals sehr fremd und ungewohnt anmutenden Umgebung - so erleben sich Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katholische Krankenhaus-Hilfe in der Diözese Osnabrück'

Angebot

Familienerholung

Das Land Niedersachsen gewährt Familien mit geringem Einkommen finanzielle Zuwendung um einen Familienerholungsurlaub zu ermöglichen. Wir beraten Sie und unterstützen bei der Antragsstellung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienerholung'

Formen der Vorsorge

Vererben und Vorsorgen

Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge im Falle von Krankheit, Unfall oder dem Lebensende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vererben und Vorsorgen'

Angebot

Caritas-Gästehäuser

In unseren Gästehäusern auf Norderney oder in Bad Rothenfelde können Sie neue Kraft tanken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Gästehäuser'

Angebot

Kurberatung

Manchmal brauchen Mütter, Väter und pflegende Angehörige eine Auszeit! Denn ohne Ruhepausen ist der eigene Akku schnell leer. Die Gefahr, an der Belastung zu erkranken, ist groß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurberatung'

Angebot Altenhilfe

Essen auf Rädern

Trotz Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit möchten viele gern in den eigenen vier Wänden bleiben. Ein mobiler menüservice kann hierbei eine wichtige Rolle spielen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Essen auf Rädern'

Angebot Altenhilfe

Unterstützung im Alltag durch unsere Pflegedienste

Wir begleiten ältere Menschen und Schwerkranke medizinisch und sozial. Wir übernehmen auf Wunsch gerne die hauswirtschaftliche Versorgung wie beispielsweise die Wäschepflege, die Reinigung der Wohnung oder auch die Zubereitung der Mahlzeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung im Alltag durch unsere Pflegedienste'

Angebot Altenhilfe

Ambulante Pflege

Wir bieten Ihnen fachkundige Hilfe bei der Pflege alter und kranker Menschen und leisten Unterstützung im Alltag, zum Beispiel bei der täglichen Körperpflege oder bei der Ernährung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulante Pflege'

Angebot Altenhilfe

Stationäre Pflege – Lebensqualität zurückgewinnen

Unsere Caritas-Seniorenzentren und Altenpflegeheime sind Orte, an denen sich Bewohner und Gäste heimisch fühlen können und größtmögliche Selbstständigkeit erfahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stationäre Pflege – Lebensqualität zurückgewinnen'

Angebot Altenhilfe

Unterstützung bei Demenz

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Bei der Pflege von Demenzkranken ist vor allem Verständnis, Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber den Erkrankten wichtig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung bei Demenz'

Angebot Altenhilfe

In Frieden Abschied nehmen – Begleitung Sterbender

Sterbenden und ihren Angehörigen sind wir nahe und begleiten sie auf ihrem Weg. Der sterbende Mensch und seine Angehörigen sollen menschliche Nähe und Zuwendung in diesem schmerzlichen Prozess des Abschiednehmens erfahren und sich nicht allein gelassen fühlen.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Frieden Abschied nehmen – Begleitung Sterbender'

Angebot Altenhilfe

Tagespflege – Unterstützung dann, wenn sie nötig ist

Das Angebot der Tagespflege richtet sich an Menschen, deren Versorgung durch Alter und Krankheit in den eigenen vier Wänden allein nicht sichergestellt werden kann. Je nach den individuellen Bedürfnissen der Gäste, kann die Tagespflege stunden- oder tagesweise besucht werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege – Unterstützung dann, wenn sie nötig ist'

Angebot Altenhilfe

Kurzzeitpflege – rund um die Uhr bestens versorgt

Es gibt Situationen im Leben, da ist schnelle und unkomplizierte Hilfe wichtig. Eine solche Situation kann zum Beispiel sein, wenn ältere Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt für eine gewisse Zeit weitere Pflege "rund um die Uhr" benötigen.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurzzeitpflege – rund um die Uhr bestens versorgt'

Angebot

Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung

Wir bieten in Twistringen eine teilstationäre Betreuung für Menschen im erwerbsfähigen Alter, die aufgrund ihrer seelischen Behinderungen in ihren Fähigkeiten zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung'

Angebot

Begegnungs- und Kontaktstelle in Twistringen

Die Begegnungs-und Kontaktstelle ist eine offene Einrichtung für Menschen mit seelischen Erkrankungen, für deren Angehörige und für Interessierte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begegnungs- und Kontaktstelle in Twistringen'

Angebot

Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung

Wir bieten ambulante Betreuung und Beratung für Menschen, die in Folge einer seelischen Erkrankung längerfristig Unterstützung und Hilfen benötigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer seelischen Erkrankung'

Angebot Altenhilfe

Tagesbetreuung

Ein selbstbestimmtes eigenständiges Leben führen zu können, wünscht sich jeder Mensch. Mit unserem Angebot der Tagesbetreuung unterstützen wir diesen Wunsch und ermöglichen ihn den Menschen, die den Tag gerne mit anderen verbringen möchten.  Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesbetreuung'

Angebot

Hausnotrufsystem

Beim Hausnotrufsystem erhalten alte Menschen, die alleine zu Hause wohnen, ein kleines Gerät, das sie immer bei sich tragen. Bei Bedarf drücken sie den integrierten Notfallknopf und sind sofort mit der Hausnotrufzentrale verbunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hausnotrufsystem'

Service

Ratgeber "Kur und Erholung"

Habe ich einen Anspruch auf eine Kur? Und wie beantrage ich sie? Kann ich meine Kinder mitnehmen oder gibt es eine Betreuungsmöglichkeit? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber "Kur und Erholung"'

Service

Ratgeber "Gesundheit"

Ohne Gesundheit ist alles nichts. Doch wie schaffe ich es, dass ich und meine Familie Gesund bleiben? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber "Gesundheit"'

Angebot Altenhilfe

Angebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen ist eine körperliche und psychische Herausforderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebot für pflegende Angehörige'

Angebot

Verhinderungspflege

Pflegende Angehörige gehen häufig an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Um neue Kraft zu schöpfen und ihre Angehörigen gut umsorgt zu wissen, gibt es die Verhinderungspflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verhinderungspflege'

Angebot Altenhilfe

Palliativ-Versorgung

Wir helfen Menschen mit unheilbarer Krankheit und großen Schmerzen dabei, ihre letzte Lebensphase in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses zu verbringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Palliativ-Versorgung'

Angebot Altenhilfe

Betreutes Wohnen

Betreute Wohnanlagen sichern älteren Menschen die Selbständigkeit und bieten ihnen so viel Hilfe wie nötig. Die Bewohner sind Mieter und können bei Bedarf hauswirtschaftliche und pflegerische Dienste in Anspruch nehmen. Diese Leistungen können sie unkompliziert dazu buchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreutes Wohnen'

Service

Ratgeber "Leben im Alter"

Wenige Fragen beschäftigen ältere Menschen so sehr wie: Wo und wie werde ich wohnen, wenn ich altersbedingt nicht mehr so fit bin? Schon lange gibt es nicht nur die Alternative Heim, dessen Rundumservice nicht alle brauchen. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach Ihren individuellen Lösungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber "Leben im Alter"'

Angebot

Prozessberatung

Wir unterstützen Sie im Prozess der Einführung Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Prozessberatung'

Service

Ratgeber "Rechtliche Betreuung"

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, zur Vollmacht oder Patientenverfügung? Unser Ratgeber hilft Ihnen kompetent weiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber "Rechtliche Betreuung"'

Angebot

Allgemeine Soziale Beratung

Ratsuchende wissen häufig nicht, an wen sie sich mit ihrem Problem wenden sollen. Sie benötigen Orientierung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Hilfe. Die Allgemeine Soziale Beratung (ASB) der Caritas hilft weiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Allgemeine Soziale Beratung'

Angebot

Gesundheitskurse und Weiterbildung

Wir bieten die passenden Gesundheitskurse und Weiterbildungsangebote für Ihr Unternehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesundheitskurse und Weiterbildung'

Engagementbörse

In unserer Engagementbörse finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Talente für die "gute Sache" einzubringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagementbörse'

Angebot

Ausbildung zum/zur betrieblichen Suchtberater*in

Eines der Ziele der betrieblichen Suchtberatung ist es, suchterkranke Menschen dazu zu motivieren, sich helfen und professionell behandeln zu lassen. Das eigene Arbeitsumfeld nimmt hier eine wichtige Rolle ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung zum/zur betrieblichen Suchtberater*in'

Angebot

Schulungen und Coachings für Unternehmen

Wir bieten passgenaue Schulungs- und Fortbildungsangebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für Unternehmen. Die Geschäftsführung, der Betriebsrat und/oder die Führungskräfte werden von uns professionell zu Gesundheits- und Suchtthemen geschult. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulungen und Coachings für Unternehmen'

Angebot

Betriebliche Sozialberatung

Interessierte Firmen haben die Möglichkeit Ihre Mitarbeiter durch die Nutzung einer Hotline oder durch direkten Kontakt im Unternehmen in sozialen und gesundheitlichen Fragen beraten zu lassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betriebliche Sozialberatung'

Angebot Altenhilfe

Pflegeberatung

Pflege allein reicht im Alter oft nicht aus. Sowohl Betroffene als auch Angehörige sind im Pflegefall einer Vielzahl an rechtlichen, finanziellen oder behördlichen Angelegenheiten ausgesetzt. Wir unterstützen Sie und besuchen Sie auch gerne zu Hause. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegeberatung'

Helena am Meer Borkum

Helena am Meer Borkum

Einmal für ein paar Wochen tief durchatmen – das ist ein großer Wunsch vieler Frauen, die in Familienverantwortung stehen. In unserer Fachklinik unterstützen wir Frauen dabei, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und zu stärken. Mehr

Rehabilitation und Vorsorge für Frauen

Einmal wieder tief durchatmen – das ist ein großer Wunsch für viele Frauen, die in Familienverantwortung stehen. Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und Vorsorge unterstützen wir Frauen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und zu stärken. Mehr

Rehabilitation und Vorsorge für Mutter / Kind und Vater / Kind

Neue Kraft tanken, Wege aus der Erschöpfung finden und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Kindern stärken – all dies bietet die Fachklinik Thomas Morus.  Mehr

Erholung für Familien und Gruppen

Eine Auszeit am Meer ist eine feine Sache. Für kleine Menschen ebenso wie für große. Das Klima – die gute Luft. Meer und Strand, die Atmosphäre im Haus – das alles ist Erholung pur. Mehr

Erholung für Familien, Senioren sowie Menschen mit und ohne Handicap

Sich entspannen, Kraft schöpfen, Ruhe finden – Die Inseloase ist ein Ort, an dem Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen zusammenkommen. Mehr

Pflegedienste und Einrichtungen

Unter dem Dach der Caritas finden Sie zahlreiche ambulante Pflegedienste und stationäre Plegeeinrichtungen. Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Unternehmen

Stress und Arbeitsverdichtung belasten sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeitende. Die Caritas Osnabrück unterstützt umfassend und professionell Firmen, um die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer und Führungskräfte zu fördern. Mehr

Krankenhäuser im Katholischen Krankenhausverband für die Diözese Osnabrück e.V.

Hier finden Sie alle katholischen Krankenhäuser im Bistum Osnabrück. Mehr

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025