Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Offene Jugendarbeit-GMH
      • Startseite
      • Alte Wanne Alt-Georgsmarienhütte
      • Michaelistreff Oesede
      • Holzhütte Holzhausen
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Offene Jugendarbeit-GMH
  • Startseite
  • Hallo und herzlich Willkommen
OJA Header
OJA Header
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Offene Jugendarbeit-GMH
      • Startseite
      • Alte Wanne Alt-Georgsmarienhütte
      • Michaelistreff Oesede
      • Holzhütte Holzhausen
      • Aktuelles
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Angebot

Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte

Die Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet und in Oesede, Alt-Georgsmarienhütte und Holzhausen mit Jugendtreffs vor Ort.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 9
Teilen
Facebook
Twitter

Hallo und herzlich Willkommen

Wir sind das Team der Offenen Jugendarbeit in Georgsmarienhütte und freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Du findest uns derzeit an drei Orten: In Alt-Georgsmarienhütte in der "Alten Wanne", in Holzhausen in der "Holzhütte" und in Oesede im "Michaelistreff". Unsere Angebote richten sich in der Regel an Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich willkommen. Derzeit sind unsere drei Jugendtreffs leider noch nicht barrierefrei. Das soll aber kein Hindernis sein, nimm gerne Kontakt zu den Mitarbeitenden vor Ort auf.

Die Jugendtreffs bieten Euch unterschiedliche Freizeit- und Beteiligungsmöglichkeiten. Hier könnt Ihr euch mit euren Freund*innen treffen, Billard oder Playstation spielen, Kickern, an verschiedenen Sport-, Kreativ- und Kochaktionen teilnehmen und Vieles mehr. In regelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen und Partys bei uns statt. Unsere Angebote sind in der Regel kostenfrei.

Wir sind ein Team aus fünf Sozialarbeiter*innen, die immer ein offenes Ohr für Eure Ideen und Anliegen, aber auch für Eure Fragen und Sorgen haben. Wir unterstützen Euch gerne bei Fragen zu Themen die euch bewegen, sei es Familie, Schule, Ausbildung/Beruf oder auch Freundschaft und Liebe… Darüber hinaus sind wir über Social Media aktiv und bieten Euch bei Instagram immer aktuelle Informationen zum Treffgeschehen und unseren Aktionen. Folgt uns einfach:  "wanne_michaelistreff_holzhuette".

Persönlich könnt Ihr uns aber nicht nur im Treff, sondern auch auf den Straßen, Festen und Parks in Georgsmarienhütte begegnen. Und auch in den Ferien sind wir für euch da: Wir bieten besondere Programmpunkte und Ausflüge an und gestalten in den Sommerferien viele Angebote des Ferienpasses der Stadt Georgsmarienhütte mit.

Es ist uns wichtig, dass Eure Anliegen gesehen werden und für alle Kinder und Jugendlichen in Georgsmarienhütte die gleichen Chancen auf Teilhabe bestehen. Deshalb sind uns als Team der Offenen Jugendarbeit die Netzwerkarbeit und die Arbeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Gremien wichtig. Wir arbeiten eng mit der Stadtjugendpflege und vielen unterschiedlichen Institutionen der Jugendarbeit zusammen.

  • Wenn Ihr uns und unser Angebot kennen lernen möchtet,…
  • wenn Ihr Ideen habt, die ihr gerne umsetzen möchtet…
  • oder wenn Ihr neue Leute kennen möchtet…

… kommt doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Hinweise für Erziehungsberechtigte

Im offenen Treff wird Ihr Kind durch das pädagogische Team begleitet und bei Konflikten unterstützt. Das Angebot findet auf freiwilliger Basis statt, d.h. Ihr Kind kann jederzeit und ohne Abmeldung den Jugendtreff verlassen. Das Team der Offenen Jugendarbeit trägt hier nicht die Aufsichtspflicht, sondern diese verbleibt bei Ihnen. Bitte treffen Sie hierzu Absprachen mit Ihrem Kind.

Bei kurzfristigen Erkrankungen und Ausfall des Angebotes, versuchen wir über Instagram und Aushänge in den Treffs zu informieren. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es in solch einem Fall (Jugendtreff ist kurzfristig geschlossen) tun soll oder wo es anrufen kann.

Kinder- und Jugendtreff „Alte Wanne“ in Alt-Georgsmarienhütte

Herzlich Willkommen in der „Alten Wanne“. Mehr

Kinder- und Jugendtreff "Michaelistreff" in Oesede

Herzlich Willkommen im "Michaelistreff". Mehr

Kinder- und Jugendtreff "Holzhütte" in Holzhausen

Herzlich Willkommen in der „Holzhütte". Mehr

Ihr findet uns ab sofort auch auf Instagram!
https://www.instagram.com/alte_wanne_michaelistreff/

Aktionen

Jugendtreff Holzhausen_1

Aktionstag im neuen Jugendtreff Holzhausen

Neues Angebot der offenen Jugendarbeit Georgsmarienhütte an der Sutthauser Straße 54 in Holzhausen. Mehr

Michaelistreff

Sommerfest mit Public Viewing im Michaelistreff

Offene Jugendarbeit in Georgsmarienhütte lädt am 27. Juni ein Mehr

Jugendtreff Holzhütte Eröffnung

Startschuss für neuen Jugendtreff in Holzhausen

Freizeitangebot für Jugendliche in Georgsmarienhütte wird erweitert. Mehr

Weitere Meldungen
  • Kontakte
  • Adressen
Sarah-Luisa Meyer
Sozialpädagogin B.A., Koordination offene Jugendarbeit, Treffleitung Alte Wanne
05401 32120
0175 4803561
05401 32120 0175 4803561
SMeyer@caritas-os.de
Marcel Seifert
Sozialarbeiter B. A., Treffleitung Holzhütte
05401 8427662
0157 83050500
05401 8427662 0157 83050500
MSeifert@caritas-os.de
Max Heusel
Treffleitung Michaelistreff
05401 881683
01590 4556040
05401 881683 01590 4556040
MHeusel@caritas-os.de
Christian Gallein
05401 881683
01590 4556040
05401 881683 01590 4556040
cgallein@caritas-os.de
Samira Arnoldi
Sozialarbeiterin B. A., Treffleitung Alte Wanne
05401 32120
01590 4556023
05401 32120 01590 4556023
SArnoldi@caritas-os.de
Kinder- und Jugendtreff „Alte Wanne“
Hochstraße 2
49124 Georgsmarienhütte
www.offene-jugendarbeit-gmh.de
Kinder- und Jugendtreff Michaelistreff Oesede
Graf-Stauffenberg-Straße 19
49124 Georgsmarienhütte
www.offene-jugendarbeit-gmh.de
Jugendtreff "Holzhütte" Holzhausen
Sutthauserstraße 54
49124 Georgsmarienhütte
05401 8427662
05401 8427662
www.offene-jugendarbeit-gmh.de

Downloads

PDF | 3,4 MB

Flyer Offene Jugendarbeit Georgsmarienhütte

PDF | 354 KB

Halbjahresprogramm OJA

Events im ersten Halbjahr 2022
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023