Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Spenden
  • Unsere Projekte
  • Spenden Sie
Region
Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Bad Laer
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise

Spenden Sie

Sie wollen Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Helfen Sie mit Ihrer Spende bedürftigen Menschen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück – die Caritas sorgt dafür, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Horizont
Stiftungsfonds

Horizont für Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück

Der Stiftungsfonds Horizont dient als „Feuerwehr“ für unvorhersehbare Schicksalsschläge. Menschen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück, die in materiellen und sozialen Notlagen sind, erhalten über den Stiftungsfonds schnelle Hilfe. Mehr

Wirksamkeit Adventsengel
Projekt

Hinsehen! Helfen! Handeln! - Werden Sie Adventsengel

Helfen Sie Menschen in Not mit Ihrer Spende! Mehr

Kurberatung Projekt
Projekt

Unterstützen Sie die Kurberatung der Caritas

Die Kurberatung der Caritas ist für Sie da. Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit wir auch anderen helfen können! Mehr

caritassonntag
Spendenprojekt

Geflohen - aber nicht allein! Das Spendenprojekt zum Caritassonntag 2022

In diesem Jahr bitten wir zum Caritassonntag um Spenden für geflüchtete Menschen. Mehr

Caritas Polen
Spendenprojekt

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen zahlreiche Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Mehr

Caritas Polen
Spendenprojekt

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Polen

Gemeinsam mit unseren polnischen Partnern möchten wir Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht helfen. Mehr

Rettungswagen im Senegal.
Stiftungsfonds

Hilfe für Menschen in Not im Senegal

Wir helfen Menschen in Not im Senegal - vorrangig Kindern und Müttern, aber auch Menschen mit Behinderung. Unterstützen sie uns durch Ihre Spende! Mehr

Flut_Deutschland
Projekt

Fluthilfe Deutschland

Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Mehr

Tatort Zuhause
Projekt

Wenn der Schein trügt: Tatort Zuhause

Häusliche Gewalt hat besonders durch den Corona-Lockdown stark zugenommen. Betroffen sind vor allem Frauen und Kinder. Sie brauchen professionelle Hilfe und finanzielle Unterstützung - zum Beispiel für einen Umzug, neue Wohnungseinrichtung und rechtlichen Beistand. Für ein Zuhause ohne Gewalt. Mehr

Ludger Logo
Projekt

Zeit zu helfen – 1.000 km gegen Corona

Mit einer Charity-Radtour sammelt Ludger Abeln Geld, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden. Mehr

Spendenprojekt

Zahn um Zahn

Scham und Angst sind Gründe, warum arme Menschen herkömmliche Gesundheitseinrichtungen nicht besuchen. Wohnungslose, Drogenabhängige und Senioren mit Grundsicherung finden bei „ZAHNUMZAHN“ Hilfe und können sich in einem durch Spenden eingerichteten Behandlungsraum der Caritas untersuchen und behandeln lassen. Mehr

Spendenprojekt

Menschen in Not in der Stadt und im Landkreis Osnabrück

Der christliche Auftrag zur Nächstenliebe, zum Handeln im Sinne der Menschlichkeit bestimmt unser Tun. Wir sind in der Stadt und im Landkreis Osnabrück in unterschiedlichen sozialen Feldern tätig und setzen unsere Kompetenz für Rat- und Hilfesuchende ein - unabhängig von deren Hautfarbe, Religion und Weltanschauung. Mehr

Mosambik Wirbelsturm - 305x254
Projekt

Nothilfe nach Zyklon

Der Wirbelsturm Idai hat weite Teile Mosambiks verwüstet. Viele Menschen sind umgekommen, Hunderttausende wurden obdachlos. Es fehlen Medikamente, Trinkwasser, Lebensmittel und Unterkünfte. Wir leisten Nothilfe und stellen 200.000 Euro bereit. Unterstützen Sie die Menschen – mit Ihrer Spende! Mehr

Projekt

Unterstützen Sie das „Mehr“ an Betreuung

Im St. Franziskus-Haus in Bad Iburg leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Freude und großem Engagement eine optimale und professionelle Pflege für die dort lebenden Menschen. Mehr

Projekt

Unterstützen Sie das Dokumentarfilm-Projekt "Newcomers"

Wenn wir "Neuankömmlingen" begegnen - drehen wir uns weg oder hören wir ihnen zu? Maan Mouslli ist selbst als Flüchtling nach Deutschland gekommen. Mit einem Dokumentarfilm will er andere "Neuankömmlinge" vorstellen und die Menschen zeigen, die hinter dem anonymen Begriff "Flüchtling" stehen. Mehr

Zwei Männer
Spendenprojekt

Ihre Spende für die Integration von Flüchtlingen

Unterstützen Sie die Flüchtlingshilfe der Caritas mit Ihrer Spende. Mehr

Bischof Bode
Projekt

Unterstützen Sie den Bischofsfonds Flüchtlingshilfe

Bischof Franz-Josef Bode hat einen Fonds aufgelegt, mit dem Initiativen von Kirchengemeinden oder der Caritas im Bistum Osnabrück, die sich für Flüchtlinge einsetzen, unterstützt werden können. Sachkosten bis zu einer Höhe von 3000 Euro werden durch den Fonds übernommen, zum Beispiel, wenn eine Wohnung renoviert wird. Mehr

Spendenprojekt

Unterstützung für die Allgemeine Soziale Beratung

Die Allgemeine Soziale Beratung ist oft die erste Anlaufstelle für Menschen, die in Hilfe suchen. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir Familien in Not helfen können. Mehr

Junge mit Behinderung beim Skateboardfahren mit Freund
Spendenprojekt

Es ist normal, verschieden zu sein

Die Caritas macht sich stark für Menschen mit Behinderung. Wo immer es möglich ist, fördern wir das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung. Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen ihr Leben als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft selbstbestimmt gestalten können. Mehr

Spendenprojekt

Hilfe bei Demenz

Die Hilfe der Caritas trägt dazu bei, dass Demenzkranke so lange wie möglich Zuhause leben können. Wir helfen bei den Problemen, die sich im Alltag aus der Demenz ergeben und bieten unsere Unterstützung bei der Pflege der Kranken an. Mehr

Lob und Kritik
  • Ansprechpartnerin
  • Organisation
Monika Schnellhammer
Geschäftsführerin
0541 341-0
0541 341-0
MoSchnellhammer@caritas-os.de
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Caritas Logo Flammenkreuz
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Johannisstraße 91
49074 Osnabrück
0541 341-0
0541 341-492
0541 341-0
0541 341-492
0541 341-492
Stadt-und-LK@caritas-os.de
http://www.caritas-osnabruecker-land.de/

Unterstützen Sie die Arbeit der Caritas mit Ihrer Spende! 

Stichwort "Horizont Osnabrück"
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE65400602650500500300
BIC: GENODEM1DKM

Stiftungsfonds Horizont

Sie suchen ein Caritas-Spendenprojekt?

Volltextsuche

Umkreissuche

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023