Leitung Fachambulanz Suchtprävention
Der Caritasverband für den Landkreis Emsland (Rechtsträger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für die Fachambulanz Suchtprävention und Rehabilitation
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/wöchentlich).
Die Fachambulanz erbringt für unterschiedlichste Kosten- und Leistungsträger in Meppen, Lingen, Papenburg und anderen Gemeinden im Landkreis Emsland für Menschen mit sucht- und verhaltensbezogenen Störungen, sowie Angehörigen folgende Leistungen:
- Suchtmittelübergreifende Beratung
- Prävention und Frühintervention
- Unterstützung der Selbsthilfeinitiativen und Selbsthilfeverbände, insbesondere dem Kreuzbund
- Ambulante medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen
- Ambulante Wohnbetreuung (ABW)
Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen:
- Organisation und Koordination der einzelnen Leistungssegmente der Fachambulanz
- Verantwortliche Vertretung nach Innen und Außen
- Konzeptentwicklung und Umsetzung neuer zukunftsweisender Projekte
- Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements
- Mitarbeit in Beratung und Behandlung
- Mitarbeit an Finanzplanung und Controlling
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern in der Suchthilfe und im Netzwerk
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/BA) mit staatlicher Anerkennung, ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Psycholog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert ist eine therapeutische Zusatzqualifikation, die VDR anerkannt ist
- Kenntnisse im ambulanten und stationären Suchthilfebereich
- Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation
- Engagement, Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit
- selbstständiges, strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Übernahme von Mehrarbeit
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Patfak)
Wir bieten:
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Mitarbeit in einem fachkompetenten und multidisziplinären Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und zur Supervision
- Unterstützung durch die Geschäftsführung und Fachberatung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine leistungsrechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und kirchliche Zusatzversorgung
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind:
Als zertifizierter "Inklusiver Betrieb" sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Marion Feldmann unter mfeldmann@caritas-os.de oder 05931 9842-43 zur Verfügung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.07.2022 an den
- Caritasverband für den Landkreis Emsland
Geschäftsführung
Marcus Drees
Kuhstraße 42
49716 Meppen
05931 9842-0
madrees@caritas-os.de