Auch in diesem Jahr ist die Wunschzettelaktion des SKFM, des Kinderstutzbundes und des Caritasverbandes ein voller Erfolg: Rund 400 Geschenke wurden von Spendern gekauft und dann über die drei Organisationen an Familien mit geringem Einkommen weitergegeben. Die Verantwortlichen des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM), des Kinderschutzbundes und der Caritas bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten: "Ohne die großartige Unterstützung von Ehrenamtlichen und den großzügigen Spendern könnte diese Aktion zu Weihnachten nicht stattfinden. Sie bereiten damit vielen Kindern eine große Freude!"
Bei der Wunschzettelaktion, die bereits seit vielen Jahren stattfindet, werden Geschenke oder Geld, für das dann Geschenke gekauft werden, gespendet. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verpacken die Geschenke liebevoll und überreichen sie dann den Familien.