Im Elterncafé der Papenburger Kindertagesstätte St. Franziskus fand der Auftakt der Caritas-Sammlung im Emsland statt.
Der Caritasverband für den Landkreis Emsland hat seine diesjährige Haussammlung in den katholischen Kirchengemeinden gestartet. Sie läuft bis zum 3. März und steht unter dem Motto "Wir gehen achtsam miteinander um". Die Spenden sind für das Angebot der Allgemeinen Sozialen Beratung, die Kur- und Erholungsberatung für Familien und Alleinerziehende und die karitative Arbeit in den Kirchengemeinden bestimmt.
Sich in gemütlicher Runde austauschen und bei Bedarf die Hilfe und Beratung der Fachkräfte in Anspruch nehmen - das ist das Konzept des Elterncafés in der Kindertagesstätte St. Antonius. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Spenden der Caritas-Sammlung. Jeden letzten Mittwoch im Monat von 8.30 bis 10 Uhr treffen sich hier Eltern mit ihren Kindern, spielen und tauschen sich aus. "Das Elterncafé wird sehr gut angenommen und es ist ein großer Vorteil, dass die Allgemeine Soziale Beratung direkt in der Kindertagesstätte angeboten wird. Denn viele Eltern trauen sich sonst nicht zu sagen, `'Wir brauchen Hilfe' ", erklärt Meresa Dünhöft, Leiterin der Kindertagesstätte. In Kombination mit einem Kaffee und einem lockeren Gespräch, sei es erheblich leichter auch mal über Probleme zu sprechen. Bereits seit fünf Jahren unterstützt die Caritas das Elterncafé in der Kindertagesstätte St. Franziskus. Die Mitarbeiterinnen Brigitte Böhle und Margret Rohjans begleiten die Treffen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
"Die Ehrenamtlichen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas leisten durch Beratung und Angebote für Menschen in Not jeden Tag Hilfe", sagt Markus Drees, Geschäftsführer Caritasverband für den Landkreis Emsland. Um das vielfältige Angebot aufrecht zu erhalten, sei die Caritas aber auf Spenden angewiesen. "55 Prozent der Einnahmen gehen in diesem Jahr an die Beratungsangebote der Caritas, die anderen 45 Prozent sind für die caritative Arbeit in den Kirchengemeinden im Landkreis Emsland bestimmt". Zum Abschluss und Dank findet am Freitag, 7. März, ein Benefizkonzert mit dem Osnabrücker Jugendchor in Lingen-Laxten statt. "Damit wollen wir allen ehrenamtlichen Helfern Danke sagen", so Drees.
Wer spenden möchte und nicht besucht wird, findet im Internet unter www.caritas-spenden-os.de weitere Informationen..