Rosen-Brot-Verkauf in Lingen
Beim Kauf des 500g schweren Dreikornbrotes mit Chia ist im Preis von 2,75 € eine Spende von 0,50 € zu Gunsten der lokalen Caritas-Flüchtlingsarbeit enthalten.
Neben vielen Vertretern der teilnehmenden Bäckerbetriebe, der Sponsoren und der Kreishandwerkerschaft war auch Lingens Erster Bürgermeister Heinz Tellmann aktiv in den Aktionsstart eingebunden und verkaufte mit Erfolg die ersten "Rosen-Brote". Tellmann freute sich über das langjährige soziale Engagement der Lingener Innungsbäcker und dankte dafür allen teilnehmenden Betrieben.
Folgende Innungsbäcker aus dem Altkreis Lingen beteiligen sich an der bis zum 1. Oktober laufenden Sonderaktion:
- Bernd Bauer (Beesten)
- Bernhard Bruns (Langen)
- Franz-Josef Düsing (Schapen)
- Christoph Elsen (Wietmarschen)
- Martin Fehren GmbH (Lingen-Baccum)
- Ansgar Herbers (Lünne)
- Heribert Köbbe (Lingen-Brögbern)
- Bernhard Korte ( Emsbüren)
- Lohner Landbäckerei (Wietmarschen-Lohne)
- Hermann Lüttel (Lingen-Clusorth)
- Peter Lüttel (Lingen-Damaschke)
- Hugo Plock (Lingen)
- Alexander Puls (Salzbergen)
- Bernhard Sabel (Emsbüren)
- Schäfers Brotstuben (Lingen-Laxten)
- Wintering (Lingen-Biene)
In Osnabrück ist das Rosen-Brot erstmals beim Rosen-Brot-Event auf dem Domplatz am Samstag, den 10. September zu kaufen. Am gleichen Tag startet der Verkauf auch in der Grafschaft Bentheim. hier präsentieren die Bäcker das leckere Produkt im Rahmen des Volkslaufes Nordhorner Meile. Die Innung Meppen stellt das Rosen-Brot im Rahmen des Meppener Wochenmarktes am Dienstag, 13.9.2016 vor.