Das Team der Caritas in Werlte: (v.l.) Maria Schürmann (ASB/Kur), Stefanie Schuchart (Migrationsberatung), Marina Galster (Rückkehrberatung), Margret Rohjans (Schwangerschaftsberatung) und Gabriele Middendorf (Beratung Krone und Häusliche Gewalt). Caritasverband Emsland
Die Caritas-Beratungsstelle in Werlte bietet wieder eine offene Sprechstunde an. "Coronabedingt konnten wir lange Zeit nur einzelne Termine nach Vereinbarung vergeben oder haben Klienten in unsere Räumlichkeiten nach Sögel gebeten", erläutert Maria Schürmann vom Caritasverband für den Landkreis Emsland. Grund: Die Beratungsstelle in Werlte ist zu klein, um jene Abstandsregeln einhalten zu können, die zu Corona-Hochzeiten vorgegeben waren. "Wir freuen uns, Ratsuchenden nun wieder verstärkt vor Ort Hilfe und Unterstützung anbieten zu können", betont Schürmann. "Gerade im Bereich der Migrations- und der Schwangerschaftsberatung erleben wir eine starke Nachfrage und sehen einen hohen Bedarf."
Wie folgt ist die Beratungsstelle an der Hauptstraße 73 nun geöffnet:
Montag, 8.30 bis 12 Uhr: Schwangerschaftsberatung
Dienstag, 13 bis 17 Uhr: Betriebliche Sozialberatung für Betriebsangehörige der Firma Krone und deren Familien
Mittwoch, 8.30 bis 12 Uhr: Migrationsberatung
Beratungstermine für die Allgemeine Sozialen Beratung (ASB), die Kur- und Erholungsberatung sowie die Rückkehrberatung erfolgen nach vorheriger telefonischer Absprache unter 05952/ 93700. In dringenden Fällen können für die Schwangerschaftsberatung und die Migrationsberatung unter dieser Nummer ebenfalls Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Eine Beratung im Falle von häuslicher Gewalt erfolgt ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung unter 04961/ 94410.
Die Betriebliche Sozialberatung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende der Firma Krone. Dieses Angebot, das vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück getragen wird, hat auch während der Lockdown-Zeit durchgehend vor Ort stattgefunden.