Das Peace-Zeichen als Ausdruck der Solidarität mit der Ukraine formierten die rund 100 Musiker bei ihrem Konzert in Werlte.Caritas / Gerd Köbbe
Das St. Sebastianus Orchester Werlte spielte mit rund 100 Blasmusikern und Schlagzeugern Werke wie die ukrainische Nationalhymne, ‚Prayer for Ukraine‘ und die ‚Ode an die Freude‘ - diese Aktion erbrachte 6000 Euro Spendengelder, die die Beteiligten dem Caritas-Stiftungsfonds Arche überreichten.
Auf dem Sportplatz in Werlte kamen gut 100 Musikern zusammen, die sich in Form eines riesigen Peace-Zeichens aufgestellt hatten. Die Schlagzeuger und Blasmusiker folgten dabei einem Aufruf des St. Sebastianus Orchesters.Dirigent Niko Förster. Er leitete die Teilnehmer an, um mit ihrer Musik ein Signal gegen Krieg und für Solidarität zu setzen.
"Jetzt etwas gegen das Unrecht in der Ukraine zu tun, ein klares Zeichen zu setzen und Geld für die geflüchteten Menschen zu spenden die unsere Hilfe benötigen, gibt einem ein richtig gutes Gefühl", so drückte es eine der Mitspielerinnen aus. Denn die musikalische Aktion brachte neben dem starken mitmenschlichen Signal auch Geld in Höhe von 6000 Euro ein, gespendet vom Orchester, von der Kolpingsfamilie Werlte und der Werlter Throngemeinschaft, die das Konzert mit dem Verkauf von Getränken und Bratwurst unterstützten.
Überreicht wurde die stolze Summe vom ersten Vorsitzenden des St. Sebastianus Orchesters Markus Niehaus an Marcus Drees als Geschäftsführer und Marina Galster als Migrationsberaterin vom Caritasverband für den Landkreis Emsland. "Das Geld ist für ukrainische Menschen, die vor Krieg und Gewalt in unsere Region geflüchtet sind, bestimmt", erklärt Drees.
Wer den Caritas-Stiftungsfonds Arche ebenfalls dabei unterstützen möchte, kann sich an Marcus Drees unter 05931/9842-80 bzw.madrees@caritas-os.de wenden. Wer die Flüchtlingshilfe der Caritas unterstützen möchte, kann sich bei Marina Galster unter 05952/9370-0 bzw. mgalster@caritas-os.de melden.