Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Ostfriesland
    • Startseite Ostfriesland
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
      • Caritas in Emden
      • Caritas in Aurich
      • Caritas in Leer
      • Caritas in Wittmund
    • Soziale Kaufhäuser
      • Lüttje Knippke in Emden
      • Kaufhaus am ZOB in Aurich
      • Soziales Kaufhaus in Leer
      • Emder Tafel
    • Pflege in Ostfriesland
      • Haus Simeon
      • Caritas-Pflegedienst
    • Begegnungscafé Multi Kulti Pewsum
    • Caritas in Emden
      • Beratungsstelle Emden
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Wiedereingliederungshilfen
    • Caritas in Aurich
      • Beratungsstelle Aurich
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Familienerholung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung
      • Wiedereingliederungshilfen
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Ostfriesland
  • Über uns
  • Aktiv gegen Missbrauch
  • Missbrauch aktiv begegnen
Zwei Männer und eine Frau lesen im Fachbuch
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Ostfriesland
    • Startseite Ostfriesland
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
      • Caritas in Emden
      • Caritas in Aurich
      • Caritas in Leer
      • Caritas in Wittmund
    • Soziale Kaufhäuser
      • Lüttje Knippke in Emden
      • Kaufhaus am ZOB in Aurich
      • Soziales Kaufhaus in Leer
      • Emder Tafel
    • Pflege in Ostfriesland
      • Haus Simeon
      • Caritas-Pflegedienst
    • Begegnungscafé Multi Kulti Pewsum
    • Caritas in Emden
      • Beratungsstelle Emden
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Wiedereingliederungshilfen
    • Caritas in Aurich
      • Beratungsstelle Aurich
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Familienerholung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Kurberatung
      • Wiedereingliederungshilfen
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen

Missbrauch aktiv begegnen

Der Caritasverband Ostfriesland verfügt über ein Institutionelles Schutzkonzept, um präventiv gegen sexualisierte Gewalt und grenzüberschreitendes Verhalten einzutreten.

Die Nachfolgenden Personen stehen Ihnen für Informationen, Fragen, Beratungen und Be-schwerden zur Verfügung. Sie können auch die Ansprechpartner des Bistums kontaktieren, wenn Sie einen externen Gesprächspartner suchen. Sollte Ihnen grenzüberschreitendes Verhalten auffallen, dann trauen Sie sich dieses anzuzeigen!

Interne Ansprechpersonen

Innerhalb des Caritasverbandes Ostfriesland fungieren die Mitglieder der Arbeitsgruppe als interne Ansprechpartner für Beratungen und Beschwerden.

Susanne RÖTGERT
Susanne Rötgert
Geschäftsführerin Caritasverband Ostfriesland
04941/69833710
04941/69833710
SRoetgert@caritas-os.de
www.caritas-ostfriesland.de
Georgswall 11
26603 Aurich
Maria Dellwitsch
Maria Dellwisch
Assistentin der Geschäftsführung
04941 69833711
0160 96417397
04941 69833711 0160 96417397
mdellwisch@caritas-os.de
Tanja Ockenfeld
Tanja Ockenfeld
Heimleitung
04921 8110-0
04921 8110-0
tockenfeld@caritas-os.de
Margret Kamp-Hackling
Fachbereichsleitung Arbeitsmarktpolitik
0160 94445206
0160 94445206
MKamp-Hackling@caritas-os.de
ortrud cordes portrait
Ortrud Cordes
0491 9279560
0491 9279560
OCordes@caritas-os.de

Externe Ansprechpersonen


Fahnemann neu
Antonius Fahnemann
Ansprechpartner für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
0800 7354120
0800 7354120
fahnemann@intervention-os.de
Olaf Düring
Ansprechpartner für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
0800 7354120
0800 7354120
duering@awo-os.de
Kerstin Hülbrock
Ansprechpartnerin für Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück
0800 5015685
0800 5015685
huelbrock@awo-os.de
scholüke
Christian Scholüke
Präventionsbeauftragter
0541 318 381
0541 318 381
c.scholueke@bistum-os.de
Julia Jostwerth
Präventionsbeauftragte
0541 318-386
0541 318-386
j.jostwerth@bistum-os.de
kirchberg
Dr. Julie Kirchberg
Ansprechpartnerin für Betroffene spirituellen Missbrauchs
0800 7354127
0800 7354127
kirchberg@intervention-os.de
pietruschka
Ludger Pietruschka
Ansprechpartner für Betroffene spirituellen Missbrauchs
0800 7354128
0800 7354128
pietruschka@intervention-os.de
Ingrid Großmann
Ansprechpartnerin für Betroffene spirituellen Missbrauchs im Bistum Osnabrück
0800 5894815
0800 5894815
info@grossmann-coaching.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Diözesanverband: Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025