Die Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück bietet auch 2016 wieder schwerpunktmäßig Angebote für Menschen, die wegen Alkohol oder Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ihre Fahrerlaubnis entzogen bekommen haben. In der Regel ist dann ein Medizinisch Psychologisches Gutachten (MPU) erforderlich, auf das sich jeder Betroffene gezielt vorbereiten sollte.
Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, um 17 Uhr beginnt in den Räumlichkeiten des Caritas Pflegedienstes Melle, Dürrenberger Ring 16, Melle, ein neuer MPU Vorbereitungskurs. Der Kurs umfasst sieben Abende und kostet insgesamt 400 Euro. Inhaltlich geht es dabei um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten sowie um Einstellungs- und Verhaltensänderungen. Es werden hilfreiche Informationen über die Wirkungsweise von Suchtmitteln im Körper und die Auswirkungen auf den Straßenverkehr gegeben. Zudem werden der Ablauf und die Inhalte einer MPU erläutert. Eine Anmeldung ist unter Telefon 05422/ 9625950 möglich.
Ansprechpartner: Karin Feimann, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, Tel. 05422/ 9625950, KFeimann@caritas-os.de