Besuch in einer besonderen Arztpraxis
Zahnarzt Dr. Dietrich Blanke (links) erläutert den Horizont-Botschaftern (v.l.) Carina Uhlen, Thomas Deppen und Stefan Wessels die Arbeit von ZAHNUMZAHN.Foto: Franziska Kückmann
Die Botschafter des regionalen Stiftungsfonds Horizont haben die Räumlichkeiten des Caritas-Projektes ZAHNUMZAHN an der Bramscher Straße 158 in Osnabrück besucht und sich ein Bild von der dortigen Arbeit gemacht. In dieser besonderen Praxis werden Menschen zahnmedizinisch behandelt, die von Armut betroffen sind. Projektleiter Markus Liening und Zahnarzt Dr. Dietrich Blanke führten die Gäste durch die Räumlichkeiten und erläuterten das Projekt.
Das Angebot von ZAHNUMZAHN richtet sich an bedürftige Menschen, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation nicht in der Lage sind, etwaige Zuzahlungen zu leisten. Neben der zahnmedizinischen Versorgung besteht auch die Möglichkeit einer sozialen Beratung der Klientinnen und Klienten. Vielen von Armut betroffenen Menschen fällt es schwer, eine reguläre Gesundheitseinrichtung aufzusuchen. Hier spielen Scham, Ängste und oftmals eine bereits bestehende soziale Isolation eine Rolle.
In der Praxis von ZAHNUMZAHN arbeiten in der Woche vier Zahnärztinnen und Zahnärzte, die auf ihr Honorar verzichten, sowie zwei Zahnarzthelferinnen. Um bedürftigen Patientinnen und Patienten zu helfen, ist das Projekt auf Spenden angewiesen.