Ökumenische Spendenaktion ein voller Erfolg
Freuen sich über ein tolles Spendenergebnis (v.l.: Gerd Töller (Geschäftsführer DiakonieStiftung Osnabrücker Land), Monika Schnellhammer (Geschäftsführerin Caritasverband Osnabrück), Christiane Mollenhauer (Geschäftsführerin Diakonisches Werk Osnabrück Stadt und Land), Doris Schmidtke (Kuratorium DiakonieStiftung Osnabrücker Land), Carina Uhlen (Botschafterin Caritas-Stiftungsfonds Horizont), Karsten Grosser (NOZ, Leiter Content Unit Meller Kreisblatt, Wittlager Kreisblatt), Diakon Carsten Lehmann (Caritas-Seelsorger)
Zum Abschluss der Spendenaktion fand am Sonntg ein gemeinsamer Gottesdienst in der Lutherhütte in Georgsmarienhütte statt. Zu diesem Anlass fand unter dem Motto "Sternentaler" auch ein Auftritt der Sternsinger statt.
Besonders das Schicksal der jungen Mutter Tina S. hat viele Menschen aus der Region bewegt und dazu angeregt, der Familie zu helfen. Tina S. hatte nach einer Erkrankung und anschließender Arbeitslosigkeit mit nur 23 Euro am Tag ihre fünfköpfige Familie ernähren müssen. Gerade zur Weihnachtszeit machte sich ihre finanzielle Notlage stark bemerkbar. Die Caritas-Beratung hat hier jedoch einiges bewegen können, sodass zumindest die Kinder an Weihnachten nicht ohne Geschenke auskommen mussten.
Zum Abschluss der ökumenischen Spendenakion gab es in Georgsmarienhütte einen Dankgottesdienst, bei dem auch die Sternsinger zu Gast waren.
Caritas-Geschäftsführerin Monika Schnellhammer und Diakonie-Geschäftsührer Gerhard Töller bedankten sich bei allen, die das gute Resultat ermöglicht haben.
Insbesondere die Tatsache, dass viele kleine Spenden eingegangen sind, zeigt, dass die Aktion in der breiten Bevölkerung ankommt und die Menschen in der Region sich mit der Aktion identifizieren.