Aufräumaktion auf Festivalgelände in Bersenbrück
Eine Gruppe von haupt-und ehrenamtlichen der Caritas suchte auf dem Festivalgelände nach brauchbaren Gegenständen für die Wohnungslosenhilfe.
Während die letzten Beats des Reggae Jam Festivals in Bersenbrück verklangen und viele Besucher ihre Zelte abbrachen, war ein engagiertes Team der Caritas auf dem Gelände unterwegs - mit einem klaren Ziel: Hilfe für wohnungslose Menschen.
Bereits zum dritten Mal sammelten 13 haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nach Festivalende brauchbares Campingequipment für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Bersenbrück. Bei bestem Wetter durchkämmten sie in zwei Gruppen das Areal und wurden fündig: Zurückgelassene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und sogar ein Feldbett samt Matratze und Bettzeug konnten eingesammelt werden.
"Viele Festivalgäste zeigten sich sehr offen und hilfsbereit", berichtet Jennifer Schotter vom Caritas-Team. "Einige überließen uns ihr Equipment ganz bewusst - mit dem Wissen, dass es Menschen zugutekommt, die es wirklich brauchen." Besonders erfreulich: Auch kleinere Geldspenden wurden spontan überreicht, etwa von Besuchern, die selbst nichts Materielles abzugeben hatten, die Aktion aber trotzdem unterstützen wollten.
Gut erhaltene kleine Zelte, Isomatten und Schlafsäcke wurden im Bollerwagen gesammelt.
Die gesammelten Gegenstände werden in den kommenden Wochen gereinigt und anschließend über das Team der Caritas-Wohnungslosenhilfe an Hilfesuchende in der Region verteilt.
"Wir erleben jedes Jahr, wie viel Gutes durch diese Aktion entstehen kann - aus Dingen, die sonst vielleicht achtlos liegengelassen würden", betont Mareike Wübbel, Koordinatorin für Freiwilligenengagement beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben."