In der Anfangszeit wird das Angebot von der Fachambulanz Suchtprävention und Rehabilitation der Caritas und dem Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück begleitet. "Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann für Spielsüchtige eine große Hilfe sein", betont Fachambulanz Leiterin Marion Feldmann. "Oft fällt es Betroffenen leichter, im ersten Schritt unverbindlich eine solche Gruppe aufzusuchen."
Im Vordergrund des Angebots steht die Unterstützung auf dem Weg in eine spielfreie Zukunft. Im Austausch mit anderen Betroffenen kann es gelingen, das eigene Verhalten zu überprüfen, wenn möglich zu ändern oder durch weiterführende therapeutische Unterstützung die Spielsucht zu überwinden.
Die Treffen der Selbsthilfegruppe sollen wöchentlich stattfinden. Zum ersten Treffen sind Interessierte herzlich eingeladen. Es findet statt am Dienstag, 18. Oktober 2016, um 18.30 Uhr im Gruppenraum der Fachambulanz Sucht der Caritas, Markt 31-33, Meppen. Informationen gibt Caritas-Mitarbeiterin Gudrun Warnecke, Tel. 05931/ 88638 14, gwarnecke@caritas-os.de.
Ansprechpartnerin: Gudrun Warnecke, Fachambulanz Sucht des Caritasverbands für den Landkreis Emsland, gwarnecke@caritas-os.de, Tel. 05931/ 88638 14.