Kinder und Jugendliche testen gerne ihre Grenzen aus. Bei Themen wie Alkohol kann das allerdings fatale Folgen haben. Frühzeitige Prävention und Information ist hier erforderlich. Deutlich ist allerdings auch, dass hier ein enges Netzwerk zwischen den Beteiligten erforderlich ist. "Gerade dem Sozialraum Schule kommt hier eine hohe Bedeutung zu", so Frau Sand, Schulsozialarbeiterin in der St. Liudger Realschule.
Um diese enge Vernetzung zu fördern, wurde nun ein Kooperationsvertrag zwischen der Realschule und der Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für den Landkreis Emsland unterzeichnet.
HaLT ist ein evaluiertes, breit angelegtes Präventions- und Interventionskonzept im Alkoholbereich. Die Ziele bestehen zum einen darin, dem exzessiven Alkoholkonsum von Kindern und Jugendliche früh und präventiv zu begegnen und zum anderen will HaLT den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol auf unterschiedlichen Ebenen fördern. Der Caritasverband ist seit 2008 im Projekt HaLT mit verschiedenen Angeboten und methodischen Ansätzen auch an Schulen aktiv.
Das Konzept "HaLT - Schule" will möglichst alle Schülerinnen und Schüler der Realschule erreichen und bezieht die gesamte Schullaufbahn mit ein. Wichtig ist auch die Einbeziehung der Eltern, so werden neben den Projekten in den Klassen auch Elternabende angeboten. Die verschiedenen Angebote finden regelmäßig sowie nachhaltig statt.
"Um Schülerinnen und Schüler angemessen und dauerhaft stark zu machen gegen Sucht und Drogen, wurde das Konzept "HaLT - Schule" entwickelt. Das Besondere liegt darin, dass Suchtprävention als laufendes Angebot fest im Schulalltag verankert ist", so Marion Feldmann, Leiterin der Fachambulanz.
Das Konzept bezieht Lehrer und Eltern mit in die Arbeit ein und versteht sich als ergänzendes Angebot neben dem im Lehrplan festgeschriebenen Thema Sucht und Drogen. Mit der Unterzeichnung des Kooperatonsvertrages werden die methodischen Inhalte und Abläufe innerhalb der Schule festgeschrieben und durch die Unterzeichnung verbindlich gemacht.
Weitere Informationen:
Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation
Des Caritasverbandes für den Landkreis Emsland
Markt 31 - 33, 49716 Meppen
Bögenstr. 12, 49808 Lingen
Kirchstr. 16, 26871 Papenburg
www. caritas-el.de