Bundesweite Aktionswoche Alkohol: Wir sind dabei
Im Rahmen der Aktionswoche wird es verschiedene Aktionen vor Ort geben.
Bersenbrück
- Dienstag, 16. Juni 2015, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
"Informationsveranstaltung: MPU-Vorbereitung"
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Personen, die wegen Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ihren Führerschein verloren haben und sich auf eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung vorbereiten müssen. Im Vordergrund stehen Inhalte um Alkohol- und Drogenmissbrauch und -abhängigkeit.
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Bürgermeister-Kreke-Straße 3, 49593 Bersenbrück
Astrid Rauf, Tel. 05439 9423-0
E-Mail: ARauf@caritas-os.de - Dienstag, 16. Juni 2015, 18:00 Uhr
"Über Alkohol reden. Was Eltern wissen sollten"
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Angehörige mit Migrationsgrund.
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Bürgermeister-Kreke-Straße 3, 49593 Bersenbrück
Olesja Schuler, Tel. 05439 9423-0
E-Mail: OSchuler@caritas-os.de - Freitag, 19. Juni 2015, vormittags
Aktionswoche in Bersenbrück "Wir informieren: in Arztpraxen und Apotheken"
Mitarbeiter/-innen der Fachambulanz des Caritasverbandes und Weggefährten des Kreuzbundes besuchen regionale Arztpraxen und Apotheken und informieren über das Hilfesystem.
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Bürgermeister-Kreke-Straße 3, 49593 Bersenbrück
Ines Thölke, Tel. 05439 9423-0
E-Mail: IThoelke@caritas-os.de
Osnabrück
- Freitag, 19. Juni 2015, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
bouldern statt torkeln
Bouldern ist "Klettern ohne Sicherung in Absprunghöhe über Fallschutzmatten". Bouldern ist sozial und gesund für Geist und Körper. Es kommt nicht auf die körperliche Kraft an, sondern Beweglichkeit, räumliches Denken, Kreativität und Motivation spielen eine große Rolle. Gemeinsam mit der Gruppe "DJ Mik", dem Caritasverband Osnabrück und der Zenit Klettern GmbH wird die Aktion mit Interessierten durchgeführt.
Anmeldungen an sarah.blomeyer@gmx.de oder Caritasverband, Johannisstraße 91, 49074 Osnabrück, Monika Schnellhammer, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Tel. 0541 341-404. - Freitag, 19. Juni 2015, vormittags
Aktionswoche in Osnabrück "Wir informieren: in Arztpraxen, Kliniken und Apotheken"
Mitarbeiter der Fachambulanz des Caritasverbandes und Weggefährten des Kreuzbundes besuchen Osnabrücker Arztpraxen und informieren über das Hilfesystem.
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Johannisstraße 91, 49074 Osnabrück
Monika Schnellhammer, Tel. 0541-341-410
E-Mail: MoSchnellhammer@caritas-os.de
Melle
- Freitag, 19. Juni 2015, vormittags, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
"Caritasverband und Kreuzbund in Melle gehen raus"
Mitarbeiter der Fachambulanz des Caritasverbandes und Weggefährten des Kreuzbundes besuchen Meller Arztpraxen und Apotheken, informieren über das Hilfesystem und verteilen Material der Aktionswoche Alkohol "Weniger ist besser".
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Kohlbrink 8, 49324 Melle
Daniela Rauen, Tel. 05422 962595-0
E-Mail: DRauen@caritas-os.de - Montag, 15. Juni 2015, 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
"Informationsveranstaltung für Angehörige von Suchtkranken"
Angehörige und Freunde sind häufig unsicher im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen in ihrem Umfeld und wissen nicht, wie sie mit der Erkrankung umgehen sollen. An dem Abend erhalten Sie Informationen zum Thema und die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen.
Caritasverband, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Kohlbrink 8, 49324 Melle
Daniela Rauen, Tel. 05422 962595-0
E-Mail: DRauen@caritas-os.de