Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Leben im Alter
      • Themenseite Leben im Alter
      • Angebote
      • Pflegedienste und Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Ratgeber "Pflege-TÜV"
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritassonntag
      • Caritas Coffee Call
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Leben im Alter
  • Themenseite Leben im Alter
Themenseite
Leben im Alter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Leben im Alter
      • Themenseite Leben im Alter
      • Angebote
      • Pflegedienste und Einrichtungen
        • Adressen
        • Karte
      • Ratgeber "Leben im Alter"
      • Ratgeber "Rechtliche Betreuung"
      • Ratgeber "Pflege-TÜV"
      • Unsere Grundsätze
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritassonntag
      • Caritas Coffee Call
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Themenseite

Leben im Alter

Der Anteil der Älteren in der Bevölkerung wächst, Familienstrukturen und Erwerbsbiographien wandeln sich. Unter diesen Rahmenbedingungen stellt sich die Frage, wie ein gelungenes "Leben im Alter" heute und in Zukunft aussehen kann.

Die Caritas setzt sich auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute Rahmenbedingungen für ältere Menschen ein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen im gesamten Bistum Osnabrück zahlreiche Angebote, Pflegedienste und Einrichtungen, die Sie professionell und menschlich dabei unterstützen, die Herausforderungen des Alters zu meistern.

Pflegedienste und Einrichtungen

Unter dem Dach der Caritas finden Sie zahlreiche ambulante Pflegedienste und stationäre Plegeeinrichtungen. Mehr

Unsere Angebote

In unseren Einrichtungen und Beratungsstellen verfügen wir über zahlreiche unterschiedliche Hilfe-Angebote. Mehr

check
Ratgeber

Ratgeber "Pflege-TÜV"

Wer auf der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim ist, kann sich auf eine Art gesetzlich vorgeschriebenen Pflege-TÜV verlassen. Pflegedürftige und deren Angehörige können die Bewertung von Heimen nachlesen und Qualitätsunterschiede ausmachen. Mehr

alte Dame im Gespräch mit einer Frau
Service

Ratgeber "Rechtliche Betreuung"

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, zur Vollmacht oder Patientenverfügung? Unser Ratgeber hilft Ihnen kompetent weiter. Mehr

Älterer Herr auf Parkbank
Service

Ratgeber "Leben im Alter"

Wenige Fragen beschäftigen ältere Menschen so sehr wie: Wo und wie werde ich wohnen, wenn ich altersbedingt nicht mehr so fit bin? Schon lange gibt es nicht nur die Alternative Heim, dessen Rundumservice nicht alle brauchen. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach Ihren individuellen Lösungen. Mehr

Mitwirken

  • Arbeiten
  • Engagieren
  • Spenden
Arbeiten
Sögel

Pflegekraft für Nachtwache

Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022 Mehr

Sögel

Pflegefachkräfte

Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022 Mehr

Sögel

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022 Mehr

Gehlenberg

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 24. Juli 2022 Mehr

Bad Rothenfelde

Fachkraft Service

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2022 Mehr

Melle-Wellingholzhausen

Präsenzkraft

Bewerbungsschluss: 30. Juli 2022 Mehr

Melle-Wellingholzhausen

Hauswirtschaftsleitung

Bewerbungsschluss: 30. Juli 2022 Mehr

Merzen

Betreuungskraft

Bewerbungsschluss: 17. Juli 2022 Mehr

Diepholz

Pflegeassistenz

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Lathen

Pflegefachkräfte

Bewerbungsschluss: 17. Juli 2022 Mehr

Lathen

Pflegeassistent*innen

Bewerbungsschluss: 17. Juli 2022 Mehr

Bersenbrück

Verwaltungsmitarbeiter*in

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Bremen

Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache im Caritas-Haus St. Birgitta

Bewerbungsschluss: 11. Juli 2022 Mehr

Neuenkirchen

Koordinator*in soziale Betreuung

Mehr

Haren

Praxiskoordinator*in Pflege

Mehr

Melle-Wellingholzhausen

Betreuungskraft

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Freren/Spelle

Pflegefachkräfte für ambulanten Dienst

Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2022 Mehr

Schapen/Spelle

Nachtwache - Pflegehilfskräfte

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Spelle/Freren

Pflegehelfer*in

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Diepholz

Pflegefachkraft

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022 Mehr

Papenburg

Auszubildende*r Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Bewerbungsschluss: 15. September 2022 Mehr

Papenburg/Rhede

Pflegefachkräfte

Mehr

Haselünne

Pflegekräfte gesucht

Mehr

Engagieren
Spenden
Ludger Logo
Projekt

Zeit zu helfen – 1.000 km gegen Corona

Mit einer Charity-Radtour sammelt Ludger Abeln Geld, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden. Mehr

Adventsengel 2021 Wohnungslosigkeit
Projekt

Menschen stärken Menschen! - Werden Sie Adventsengel

In vielen Orten unseres Bistums gibt es die Allgemeine Soziale Beratung der Caritas. Hier finden Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, stets jemanden, der ihnen zuhört und hilft. Mehr

Projekt

Unterstützen Sie das „Mehr“ an Betreuung

Im St. Franziskus-Haus in Bad Iburg leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Freude und großem Engagement eine optimale und professionelle Pflege für die dort lebenden Menschen. Mehr

Alle Spendenprojekte

Aktuelles

Start Pflegenachbarn

Projekt „Pflegenachbarn“ startet

Innovative Ideen für ambulante Pflege Mehr

junge Pflegerin unterstützt Seniorin  beim Essen

Pflegeausbildung bei der Caritas lohnt sich

Zum Internationalen Tag der Pflege erklärt Norbert Altmann, Sprecher der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des DCV: „Die AVR Caritas bieten Pflege-Auszubildenden eine Top-Vergütung. Eine angehende Pflegefachkraft erhält bei der Caritas monatlich rund 1.200 Euro – und das schon im ersten Ausbildungsjahr. Mehr

Drei Männer und eine Rikscha

Aus dem Chefsessel auf den Rikscha-Sattel

„Wenn alles klappt, wird der Bischof der erste Fahrgast auf meiner Rikscha“ – dieses Versprechen gab Franz Loth zu seiner Verabschiedung als Caritasdirektor im vergangenen Herbst. Inzwischen ist die Rikscha angekommen und das Versprechen eingelöst. Mehr

Weitere Meldungen
  • Kontakt
  • Adresse
Ute Sommer
Altenhilfe und Pflege
0541 34978-131
0541 34978-131
usommer@caritas-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022