Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
      • Transparenz
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Spenden
  • Unsere Projekte
  • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
  • Hilfe vor Ort für Menschen in Notlagen
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Startseite Caritas in der Stadt und im Landkreis Osnabrück
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
    • Spenden
      • Unsere Projekte
        • Zahn um Zahn
        • Stiftungsfonds Horizont Osnabrück
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
        • Freiwilligenengagement und Sozialpastoral
        • Projekt Gemeinsam.Engagiert.
        • Anpacker-App
      • Spenden Sie
      • Friend Family
    • Jobs
    • Caritas vor Ort
      • Osnabrück
      • Bersenbrück
      • Bramsche
      • Melle
      • Bad Essen
      • Fürstenau
      • Georgsmarienhütte
      • Quakenbrück
      • Dissen
      • Wallenhorst
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
      • Unsere Struktur
      • Aktiv gegen Missbrauch
      • Transparenz
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Pressemitteilung

Hilfe vor Ort für Menschen in Notlagen

Caritas stellt neuen regionalen Stiftungsfonds Horizont für die Stadt und den Landkreis Osnabrück vor.

Erschienen am:

14.10.2013

  • Beschreibung
Beschreibung

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück hat am Freitag den Startschuss gegeben für den neuen regionalen Stiftungsfonds „Horizont“. Er soll Menschen im Raum Osnabrück in materiellen und sozialen Mangelsituationen helfen.

Damit reagiert die Caritas auf einen steigenden Bedarf. Der Wohlfahrtsverband unterstützt Menschen in Stadt und Landkreis etwa bei Erkrankungen oder familiären, finanziellen, beruflichen und allgemeinen sozialen Problemen mit verschiedenen Projekten und Beratungsangeboten. Die Caritas kümmert sich besonders um Kinder und Jugendliche, Familien, Alleinerziehende, Wohnungs- oder Arbeitslose, Migranten und Menschen mit Behinderung. „Doch es wird immer schwieriger, allen Bedürfnissen gerecht zu werden“, erklärte Carina Uhlen, Geschäftsführerin des Caritasverbandes.

Der Stiftungsfonds soll fortan die tägliche Arbeit des Verbandes ergänzen. „Wir wollen mit diesem neuen Angebot auf die drängenden Themen schnell reagieren können und den ehrenamtlich Helfenden eine Plattform bieten“, führte Uhlen, zugleich Geschäftsführerin des Stiftungsfonds, bei einem Pressegespräch im Haus der sozialen Dienste in Osnabrück aus.

Um einen Namen und ein Logo für den neuen Fonds zu finden, hatte die Caritas ihre Mitarbeiter aufgerufen, Ideen zu entwickeln. Die Gewinnerin des internen Wettbewerbs ist Alica Marie Eckhardt. Sie wollte mit dem Namen und dem Logo, das zwei sich die Hand reichende Menschen vor einem Horizont zeigt, etwas Positives schaffen, das Perspektive und Hoffnung ausdrückt. Drei Monate habe sie an ihrem Entwurf getüftelt, berichtete die Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation. „Ich finde die Idee toll, noch mehr Menschen in Notsituationen zu helfen. Und ich wollte für die gute Sache meinen Beitrag leisten“, sagte die 20-Jährige. Als Dankeschön für ihr Engagement erhielt sie neben Blumen einen Gutschein für ein Entspannungswochenende auf Norderney.

Die Caritas hat Persönlichkeiten aus der Region gewonnen, die das Anliegen des Stiftungsfonds als Botschafter in die Öffentlichkeit tragen werden. Einer ist der ehemalige Fußballprofi Stefan Wessels. „Es ist schön, vor Ort helfen zu können. Mir liegen Kinder besonders am Herzen. Mir ist wichtig, sie früh zu unterstützen, damit sie möglichst gar nicht erst in Problemsituationen geraten.“ Wessels engagiert sich seit Jahren für den Nachwuchs. Sabina Ortland kümmert sich in interkulturellen und interreligiösen Projekten vor allem um Probleme von Migranten in Osnabrück. „Ich möchte gerne viele Fenster öffnen und sagen: Schau, da ist die Aussicht! Ich möchte die Bürger an die Hilfen heranführen und auch die Spender willkommen heißen“, sagte sie.

Auch Monika Schnellhammer, als Leiterin der Caritas-Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation Osnabrück mit den Nöten der Hilfesuchenden bestens vertraut, fungiert fortan als Botschafterin. „Die Menschen, die zu uns kommen, befinden sich oft in sehr komplexen Problemlagen. Da ist es wichtig, unkompliziert und flexibel reagieren zu können. Vielfach geht es nur um kleine Dinge, die Großes bewirken: zum Beispiel ein geschenktes Bahnticket, das es der Hilfesuchenden ermöglicht, endlich ihre Mutter in der fernen Stadt zu besuchen. Solche Gesten geben Hoffnung und machen Mut.“ Um noch mehr davon zu verbreiten, engagiere sie sich für den Stiftungsfonds. Mit Thomas Wurst aus Bersenbrück und Maria Kasselmann aus Hagen a.T.W. konnten darüber hinaus zwei Persönlichkeiten aus der Region als Botschafter für den Stiftungsfonds gewonnen werden, die nicht nur für ihren unternehmerischen Erfolg, sondern gerade auch für ihr soziales Engagement bekannt sind.

Spenden: Eine Bankverbindung für den Stiftungsfonds „Horizont“ ist bei der Kreissparkasse Bersenbrück in Bersenbrück eingerichtet: Konto-Nr. 85163079, BLZ: 265 515 40

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen: Carina Uhlen, Geschäftsführerin Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, Telefon 0541/341-0, E-Mail: cuhlen@caritas-os.de.

  • Ansprechpartnerin
Maren Wilmes
Maren Wilmes
Geschäftsführerin
0541 341-0
0541 341-0
MWilmes@caritas-os.de
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück

Horizont

Horizont für Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück

Der Stiftungsfonds Horizont dient als „Feuerwehr“ für unvorhersehbare Schicksalsschläge. Menschen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück, die in materiellen und sozialen Notlagen sind, erhalten über den Stiftungsfonds schnelle Hilfe. Mehr

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025