„Fantastische“ Hilfe für Flüchtlinge
Mika Springwald (Mitte), Künstler und Caritas-Mitarbeiter, gemeinsam mit den Fantastischen Vier.Bild: David Ebener/NOZ
Ein kultiges Kunstwerk auf einem Einfahrt-verboten-Schild mit den Original-Signaturen der Fantastischen Vier bietet die Caritas zur Versteigerung an. Caritas-Mitarbeiter Mika Springwald hatte Porträts der vier Musiker mit Schablonen auf ausrangierte Verkehrsschilder gesprüht (Stencil-Technik) und sie am Rande des Schlossgarten-Open-Airs in Osnabrück von den "Fantastischen Vier" signieren lassen. Eines der insgesamt drei Schilder ist bereits auf Anfrage verkauft worden. Ab sofort kann eines der verbleibenden handsignierten Fanta4-Porträts auf Deutschlands größtem Charity Auktionsportal United Charity (www.unitedcharity.de) ersteigert werden. Die Auktion läuft bis 1. September.
"Die Musiker waren direkt begeistert von den Arbeiten", berichtet Springwald von seinem spektakulären Treffen mit den Fanta4, die kurzerhand ihre Unterschriften für den guten Zweck "spendeten". Der Erlös der Versteigerung geht an den Osnabrücker Caritas-Stiftungsfonds "Horizont" und wird für die Flüchtlingsarbeit für Kinder, Jugendliche und deren Familien verwendet. Denn neben der Kunst ist die Sozialarbeit ein weiteres Steckenpferd von Springwald, der als Sozialpädagoge im Bereich der Allgemeinen Sozialen Beratung beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück tätig ist. "Täglich erlebe ich die oft schwierige Situation, in denen die Flüchtlingsfamilien sich befinden. Die Einnahmen aus der Versteigerung kommen direkt Projekten des Caritas-Stiftungsfonds Horizont zur Unterstützung von Flüchtlingsfamilien mit Kindern zu Gute."