September-Treffen Salvete
Am Freitag, 28.09.2018 fand das monatliche Treffen zwecks Austausch, Informationen und Vernetzung für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe im Forum am Dom in Osnabrück statt.
Thema: Mitglieder einer multikulturellen Gruppe, die im Caritashaus an der Johannistr.91 in Osnabrück tätig ist, berichten über ihre Arbeit.
In Vertretung für Therese Aniol übernahm Philipp Jansen, Flüchtlingssozialarbeiter bei der Caritas die Begrüßung. Neben allen ehrenamtlich engagierten Teilnehmer*innen konnte Philipp Jansen ebenfalls Melanie, Aloped und Jalan als Mitglieder der multikulturellen Gruppe begrüßen.
Seit Mai 2017 gibt es bei der Caritas die multikulturelle Gruppe, die Menschen mit Fluchtgeschichte bei der Wohnungssuche, Terminvereinbarungen mit der Ausländerbehörde der Stadt Osnabrück, Fragen zum Deutschunterricht sowie der Beantwortung von Schriftstücken behilflich ist. Drei weibliche sowie vier männliche ehrenamtlich Arbeitende bilden das siebenköpfige Team, das von Philipp Jansen unterstützt wird.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen haben sich früher bei der Caritas beraten lassen, sprechen jetzt mittlerweile so gut deutsch, dass sie übersetzen und entsprechende Hilfestellungen immer mittwochs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr geben können.
Das Angebot soll in erster Linie als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden werden. Bei der Wohnungssuche z. B. sollen die Geflüchteten lernen, wie es hier in Deutschland "läuft". So werden z. B. entsprechende Seiten im Internet mit Wohnungsangeboten gezeigt. Die Formulierung zu Wohnungs- oder sonstigen Anfragen per Email wird anfangs von Melanie übernommen. Geübt werden muss zu Hause.
Das Team ist weiter behilflich bei Terminvereinbarungen mit der Ausländerbehörde der Stadt Osnabrück. So können z. B. ab 17 Uhr des Vortages wenige Termine für den nächsten Tag gebucht werden.
Sollten Ratsuchende eine Terminbegleitung zur Wohnungsbesichtigung und/oder Ausländerbehörde gewünschen, ist auch dieses kein Problem.
Seit Februar 2018 habe das Team die Arbeit strukturiert, nachdem 164 Personen und dazugehörige Familienmitglieder von dem Angebot Gebrauch gemacht hätten.
Die Referenten berichten weiter, dass eine einmal im Monat stattfindende Fortbildung zum Thema Wohnungssuche mit einem entsprechenden Video in deutscher, englischer und arabischer Sprache geplant sei.
Wir bedanken uns insbesondere bei Melanie, Aloped und Jalan für ihren informativen Bericht und die tollen Ideen. Ein herzliches Dankeschön geht selbstverständlich auch an Philipp Jansen und allen, die bei der Organisation des heutigen Tages mitgewirkt haben.
Rita Westerheide/ehrenamtliche Mitarbeiterin