Neuer Jahresbericht vorgestellt
Liebe Leserinnen und Leser,
mit der Erstellung eines Jahresberichts nutzen wir die Möglichkeit, das vergangene Jahr mit seinen positiven, aber auch negativen Entwicklungen kritisch zu betrachten.
Der Jahresbericht des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück.
Die massiven Diskussionen zur Verschwendung und Intransparenz im Zusammenhang mit kirchlichem Vermögen sind auch am Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück nicht spurlos vorbeigegangen. Ohne eigenes Zutun haben uns die generelle Stimmung gegen kirchliche Träger und ein starker Einbruch beim Spendenaufkommen im Jahr 2013 unser Wirken nicht leicht gemacht. In vielen kritischen Diskussionen - aber auch bereichernden und erweiternden Gesprächen - haben wir umso mehr auf die hohe Bedeutung unserer Arbeit hinweisen können. Gerade in dieser Phase konnten wir erfolgreich unseren regionalen Stiftungsfonds "Horizont" ins Leben rufen. Der Stiftungsfonds unterstützt Personen im Raum Osnabrück. So bietet er Spendern, Unterstützern und Interessierten die Möglichkeit, sich vielfältig in und für die Region Osnabrück einzusetzen. Die namhaften Botschafter wie Ex-Fußballprofi Stefan Wessels, Fotografin Maria Kasselmann, Unternehmer Thomas Wurst und Sabina Ide, Dialogbeauftragte der Polizei, stehen für unsere Region und die vielen Personen, die uns als Caritasverband unterstützen und unsere Arbeit wertschätzen.
2013 war ein sehr kräftezehrendes Jahr, in dem wir trotz großer Bemühungen manche Tätigkeitsfelder aufgeben mussten, obwohl der Bedarf für die vielen Hilfen weiterhin enorm ist. Gleichzeitig zeigte sich, wie wichtig in solch stürmischen Zeiten der Zusammenhalt in unserer Dienstgemeinschaft ist. So starteten wir einen Leitbild-Prozess. Wir wollen uns mit positionierenden Leitsätzen nach innen wie nach außen präsentieren. Die Mitarbeiter beteiligen sich motiviert und lebhaft, so dass wir im Jahr 2014 unser Leitbild werden vorstellen können. In diesen gemeinsamen Prozessen zeigen sich die verbindenden Elemente unserer Dienstgemeinschaft.
Ich hoffe, mit diesem Jahresbericht einen Eindruck unserer qualitativ hochwertigen Arbeit geben zu können. Wir konnten in vielen Tätigkeitsfeldern herausragende Ergebnisse erzielen, besonders sind sicherlich der Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderung und die Suchthilfe zu benennen. In diesen Bereichen wurden die Tätigkeiten gemäß aktuellsten Qualitätsanforderungen zertifiziert. Aber auch innovative Ideen im Bereich der Migrationsarbeit sind für die Stadt und den Landkreis Osnabrück initiiert worden.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der vorliegenden Lektüre und bedanke mich herzlich bei allen Mitarbeitern, Unterstützern und Partnern, die unsere Arbeit im Sinne der Menschen ermöglichen.
Ihre
Carina Uhlen
Geschäftsführerin des Caritasverbandes
für die Stadt und den Landkreis Osnabrück