Liebeskummer, K.o.-Tropfen, Freundschaft, Fremdgehen: Die Themen für das Projekt "Meller Mädchen mischen mit" setzten die 14- bis 17-jährigen Teilnehmerinnen selbst. An fünf Freitagen kamen sie im Jugend- und Kulturzentrum "Altes Stahlwerk" für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten zusammen. Veranstaltet wurde dieser Meller Mädchentreff von den Caritas-Schulsozialarbeiterinnen an der Wiehengebirgsschule, der IGS und der Ratsschule in Melle, dem Jugendzentrum sowie der Polizei.
Die selbstgesetzten Themen behandelten die Mädchen, indem sie verschiedene Szenen nachstellten und diese als Video aufnahmen. So entstand ein kleiner Film. Auch ein Besuch in der Theaterpädagogischen Werkstatt in Osnabrück stand auf dem Programm. Im Training mit Annette Fangmeyer von der Polizei ging es um Körperhaltung und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen.
"Beim Abschlusstreffen haben die Mädchen erzählt, dass sie sich jetzt selbstbewusster fühlen", freute sich Natascha Maidorn, Caritas-Schulsozialarbeiterin an der IGS Melle. Gefördert wurde das Projekt "Meller Mädchen mischen mit" vom Landkreis Osnabrück, der Stadt Melle und der Bäckerei Vossiek aus Melle.