Feriencamps voller Bewegung
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück hatte dieses kostenlose Angebot für Kinder- und Jugendliche auf die Beine gestellt. Finanziert wurden die Camps durch das Programm "Auf!Leben. Zukunft ist jetzt" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Die Ballschulcamps fanden beim Osnabrücker Turnerbund (OTB) und beim SSC Dodesheide statt. Die Mädchen und Jungen lernten dabei verschiedene Ballsportarten wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball und Hockey kennen.
Mit dem Programm "AUF!leben - Zukunft ist jetzt" unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt. "Ziel des Programms ist es, junge Menschen durch Angebote vor Ort in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Entwicklung zu stärken. Auch soziales Lernen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander sollen gefördert werden", erklärt Mareike Wübbel vom Caritasverband Osnabrück. Sie ergänzt: "Dank der Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung konnten bei den Ballschulcamps viele sozial benachteiligte und geflüchtete Kinder mitmachen und eine unbeschwerte Zeit voller Bewegung erleben."
Stefan Wessels von der Osnabrücker Ballschule betont: "Wir freuen uns über das Vertrauen der Caritas, dass wir so ein großes Projekt für sie durchführen konnten. Es ist immer wieder schön, die Freude in den Augen der Kinder zu sehen. Nach der langen Zeit, in der die Kinder coronabedingt nur sehr wenig Bewegung hatten, konnten wir im Laufe des Jahres deutliche Fortschritte bei Motorik, Koordination und Fitness sehen. Daher waren die Camps ein voller Erfolg."