"Nein zu häuslicher Gewalt - Klare Sicht! Schau hin!"
"Klare Sicht! Schau hin!": Mit diesem Aufruf werben die Akteure in Stadt und Landkreis Osnabrück für mehr Aufmerksamkeit bei Thema häusliche Gewalt.SkF Bersenbrück
Brillenputztücher für den Durchblick: "Klare Sicht! Schau hin!" steht darauf und darüber "Nein zu häuslicher Gewalt". Mit diesen Give-aways macht ein Netzwerk in Stadt und Landkreis Osnabrück auf den Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam. Auch der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Bersenbrück, der dort die Beratungs- und Interventionsstelle (BISS) und das Frauen- und Kinderschutzhaus betreibt, beteiligt sich daran.
"Häusliche Gewalt ist in viel zu vielen Familien noch immer Realität", sagt SkF-Geschäftsführerin Helene Wiebe. Auch wenn sich ein coronabedingt erhöhter Beratungsbedarf beim SkF bislang nicht abzeichnet, betont sie: "Gewalt eskaliert häufig dort, wo das Gefühl von Kontrolle verloren geht - auch in anderen Lebensbereichen, etwa bei wirtschaftlicher Verunsicherung. Wir vermuten deshalb eine höhere Dunkelziffer und dass viele Betroffene sich bislang noch keine Hilfe geholt haben." Die BISS-Beratungsstelle und das Frauenschutzhaus sind trotz aller Lockdown-Einschränkungen erreichbar.
Zum jährlichen Aktionstag am 25. November versammeln sich in Stadt und Landkreis Osnabrück gewöhnlich zahlreiche Einrichtungen und Initiativen und verteilen auf den Straßen kleine Give-aways an Passanten, um auf regionale Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Straßenaktionen sind in diesem Jahr pandemiebedingt jedoch nicht möglich. Um dennoch auf das Thema Gewalt hinzuweisen und Möglichkeiten der Unterstützung aufzuzeigen, werden in diesem Jahr die Give-aways (die Brillenputztücher und Kärtchen mit Kontaktdaten) über die Apotheken in Stadt und Landkreis Osnabrück verteilt. Die Apotheken sind auch in Coronazeiten stark frequentiert und so können viele Bürger zum Thema häusliche Gewalt informiert werden. Die beteiligten Apotheken und ihre Mitarbeiter leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Gewalt in Familien.
Die BISS-Beratungsstelle des SkF Bersenbrück für Opfer von häuslicher Gewalt ist unter Tel. 05439/ 607137 erreichbar. Das Frauen- und Kinderschutzhaus ist Tag und Nacht unter Tel. 05439/ 3712 erreichbar.