"Ich habe eine neue Freundin gefunden", darin sind sich die Osnabrückerin Kerstin Erfmann und die Indonesierin Theresia Theresia einig. Beide haben sich im letzten Jahr für das Programm "friend family" von Caritas, Universität und Hochschule Osnabrück angemeldet. Das Programm bringt internationale Studierende und Osnabrücker zusammen. Bei "friend family" geht es um das Miteinander sowie den persönlichen und kulturellen Austausch.
Die Organisatoren suchen für die nächste Runde noch Familien, Paare und Einzelpersonen aus Osnabrück, die Lust haben, Kontakt zu einem internationalen Studierenden aufzunehmen. Die Herkunftsländer der Studierenden variieren jedes Jahr: Sie kommen aus Vietnam, Indonesien, Ghana, China, Japan, Kolumbien, Benin, Elfenbeinküste, Malaysia, Ägypten, aber auch aus England, Italien, Spanien oder Kanada.
Die Osnabrückerin Kerstin Erfmann lobt das Programm: "Ich habe selbst im Ausland studiert und finde es toll, dass es solche Initiativen gibt, die es internationalen Studierenden erleichtern im fremden Land anzukommen. Außerdem ist es unheimlich spannend Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen." Auch Theresia, die in Osnabrück Industrial Design studiert, bestätigt: " Als ich ganz neu war in Osnabrück, war ich schon einsam. Das Programm hat mir sehr geholfen, mich schneller einzuleben und zurechtzufinden."
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Interessierte können sich unter http://www.caritas-os.de/ff-familien anmelden. Fragen beantwortet Sonja Drehlmann von der Caritas unter Tel. 0541 76028852 oder sdrehlmann@caritas-os.de