Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
    • Start
    • 100 gute Taten
    • Geburtstagsfeiern
    • Festakt
    • Dank an Aktive
      • Ahmsen
      • Theater Osnabrück 1
    • Rosen-Brot-Event
      • Rosen-Brot
      • Sonnenschein-Preis
    • Telgter Wallfahrt
    • Chronik
    • Termine
    • Bilder
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
  • Rosen-Brot-Event
  • Bäcker und Caritas helfen Flüchtlingen
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • 100 Jahre Hilfe, Herz und Hoffnung
    • Start
    • 100 gute Taten
    • Geburtstagsfeiern
    • Festakt
    • Dank an Aktive
      • Ahmsen
      • Theater Osnabrück 1
    • Rosen-Brot-Event
      • Rosen-Brot
      • Sonnenschein-Preis
    • Telgter Wallfahrt
    • Chronik
    • Termine
    • Bilder
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Bilder
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW2998 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3032 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3057 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3128 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3195 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3272 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3315 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW3454 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 001 - LEW6098 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - _LEW3449 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3035 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3060 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3060 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3200 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3200 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3200 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3322 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 002 - LEW3468 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - _LEW3483 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3003 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3064 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3064 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3132 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3207 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3207 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3330 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 003 - LEW3469 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - _LEW3544 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3006 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3035 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3068 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3141 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3227 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3227 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3334 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 004 - LEW3473 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW2976 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3010 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3037 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3074 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3143 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3240 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3240 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3342 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 005 - LEW3483 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW2997 (Bild:Uwe Lewandowski)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3014 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3039 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3076 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3152 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3243 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3243 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3344 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 006 - LEW3486 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3017 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3043 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3079 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3155 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3246 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3246 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3350 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 007 - LEW3488 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3018 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3046 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3082 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3159 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3253 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3253 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3355 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 008 - LEW3490 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3026 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3050 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3084 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3164 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3266 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3266 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3359 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 009 - LEW3494 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3027 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3054 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3088 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3169 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3268 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3268 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3362 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 010 - LEW3500 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 011 - LEW3091 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 011 - LEW3170 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 011 - LEW3272 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 011 - LEW3368 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 011 - LEW3508 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 012 - LEW3097 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 012 - LEW3172 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 012 - LEW3274 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 012 - LEW3369 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 012 - LEW3514 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 013 - LEW3098 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 013 - LEW3175 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 013 - LEW3278 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bild - 013 - LEW3370 '
Aktuelles/September 2016 Osnabrück

Bäcker und Caritas helfen Flüchtlingen

3.000 Besucher beim Rosen-Brot-Event auf dem Osnabrücker Domplatz

Rund 3.000 Besucher folgten der Einladung der Caritas und feierten am vergangenen Samstag auf dem Osnabrücker Domplatz das Rosen-Brot-Event. Anlässe zum Feiern gab es gleich mehrere: Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, die Bäckerinnungen zu Osnabrück, Lingen, Meppen und Nordhorn stellten ihr nur Rosen-Brot vor und der Sonnenschein-Preis für Ehrenamtliche wurde zum zehnten Mal verliehen.

Ein buntes Bühnenprogramm, moderiert von Ludger Abeln, und viele Infostände begeisterten die Besucher bei hochsommerlichen Wetter.

Der Osnabrücker Bürgermeister Burkhard Jasper bedankte sich bei der Caritas und den ehrenamtlichen und unterstrich, dass der Staat nicht alles leisten können. Die Caritas sei da ein wichtiger Partner, zum Beispiel was die Begleitung von Flüchtlingen angehe.  

Panorama3.000 Besucher pro feierten bei sommerlichen Temperaturen mit der Caritas das Rosen-Brot-Event auf dem Osnabrücker Domplatz. Foto: Caritas / Uwe Lewandowski

Nach der Eröffnung folgte ein Highlight dem anderen. Besondere Beachtung fand die Aktion von ca. 50 Bäckern aus der Region Osnabrück, der Grafschaft Bentheim und dem Emsland, die dem Caritasverband ein besonderes Geburtstagsgeschenk machten und seit Samstag das "Rosen-Brot" verkaufen- ein speziell entwickeltes Chia-Dreikorn-Brot. Der besondere Clou am Rosen-Brot: 0,50 € von jedem verkauften Brotlaib gehen an die Flüchtlingshilfe der Caritas.

Landesinnungsmeister Karl-Heinz Wohlgemuth zeigte sich begeistert von der gemeinsamen Aktion: "das ist eine tolle Sache, was ihr machen!" Der Lingener Obermeister Heinrich von Lengerich schilderte, wie das Brot entstand: "die Caritas war bei uns in der Runde der Obermeister und hatte eine gute Idee. Alle Meister haben dann zusammen überlegt und ein besonderes Brot kreiert." Auch der Osnabrücker Obermeister Rainer Welp steht voll hinter der Aktion: "es war überhaupt kein Problem, Bäcker zu finden, die mitmachen." Welp und seine Kollegen haben häufig mit Flüchtlingen zu tun: "Sie kommen als Kunden zu uns oder als Praktikanten. Probleme habe ich noch nie gehabt. Deshalb kann ich deutlich sagen: die meisten Vorurteile sind einfach falsch!"

StayDie Begeisterung von Stay Phazzed, der amtierenden Deutschen Meister im Para HipHop, griff unmittelbar auf das Publikum über.Foto: Caritas / Uwe Lewandowski

Die Besucher ließen sich nicht lange bitten: innerhalb kurzer Zeit waren 500 Rosen-Brote verkauft. Für den Nachschub ist gesorgt, denn die beteiligten Bäcker backen in den nächsten vier Wochen weiter für die Caritas.

Caritasdirektor Franz Loth dankte den Bäckern für ihren Einsatz: "diese tolle Aktion macht deutlich, dass unsere Arbeit nicht möglich wäre ohne Unterstützer. Dies gilt für die Rosen-Brote genauso wie für das großartige Engagement aller Haupt-und ehrenamtlichen." Angesichts mancher kritischen und hetzerischer Stimmen unterstrich Loth angesichts der Geflüchteten in unserer Region, dass die Menschheitsgeschichte eine Geschichte der Flucht sei. "Der Wohlstand auch unserer Region hängt wesentlich ab von Menschen die von außen zu uns gekommen sind, und das schon seit sehr langer Zeit! Es ist gut, dass wir sie willkommen heißen und ihnen helfen."

Für viele Ehrenamtliche war die Verleihung des diesjährigen Sonnenschein-Preises das absolute Highlight. 30 Initiativen, die von ca. 350 aktiven getragen werden, waren in diesem Jahr für den Preis vorgeschlagen worden, der zum zehnten Mal von der Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergeben wurde. Anlässlich dieses runden Jubiläums erhöhte die Stiftung das Preisgeld von 10.000 auf 20.000 €. Auch die Vergabe war in diesem Jahr außergewöhnlich: alle vorgeschlagenen Initiativen erhielten einen Preis: einen Präsentkorb oder einen Scheck in Höhe von 500 oder 1000 €.

AdamDer achtjährige Adam schilderte seine Flucht und berührte damit hunderte Zuhörer. Foto: Caritas / Matthias Stockkamp

Besonders eindrücklich machte der achtjährige Adam deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für geflüchtete ist. Der junge Syrer, der von Gudrun Henrici aus Bersenbrück  betreut wird, verlas einen Brief, in dem er seinen Weg nach Deutschland schilderte. Auf dem Domplatz wurde es Stille, viele der Zuhörer waren von der Geschichte zu Tränen gerührt. Adams größter Wunsch: dass auch sein Vater, der die kranke Oma in der Nähe von Damaskus nicht alleine lassen will, bald nach Deutschland kommen kann.

Viele weitere Highlights auf dem Osnabrücker Domplatz

Vormittags heizte die Meppener Band Vollkaracho  kräftig ein, anschließend präsentierte Tanzweltmeister Michael Hull  Stay Phazzed, die amtierenden Deutschen Meister im Para Hip Hop. Die jungen Leute enthalten die Bühne, mit und ohne Rollstühle und animierten die Besucher, gleich mit zu tanzen.

UniCorn, die BigBand der Ursula-Schule Osnabrück, beeindruckte mit mitreißender Musik und gab der Verleihung des Sonnenschein-Preises eine frische Atmosphäre.

Den Abschluss des Tages markierten zwei Bands: die Osnabrücker Kult-Band Ombre di Luci brachte italienische Stimmung auf den sommerlichen Domplatz; anschließend rapte Bravour mit frechem Hip Hop und kompaktem Bläsersatz die Bühne.

Link zur Seite: 'Adam aus Bersenbrück'

Adam aus Bersenbrück

Die Geschichte, die der achtjährige Adam bei der Verleihung des Sonnenschein-Preises erzählt hat, hat viele Besucher sehr berührt. Adams Familie wird von Gudrun Henrici ehrenamtlich betreut. Das Engagement von Frau Henrici wurde beim Sonnenschein-Preis gewürdigt.

Link zur Seite: '„Packt alle mit an!“'

„Packt alle mit an!“

Sonnenschein-Preis der Caritas fördert mit 20.000 Euro ehrenamtliche Projekte in der Flüchtlingshilfe.

Link zur Seite: 'Das Rosen-Brot'

Das Rosen-Brot

Im September verkaufen viele Bäckereien aus der Region Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim das Rosen-Brot. Die Bäcker haben dieses Brot speziell für die Aktion mit der Caritas entwickelt.

  • Kontakt
  • Adresse
Ludger Abeln
Ludger Abeln
Fundraising, CSR und Nachhaltigkeit, Stiftung
0541 34978-105
0541 34978-105
LAbeln@caritas-os.de
www.caritas-spenden-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025