Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes der Diözese Osnabrück,
zum 100-jährigen Bestehen des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. gratuliere ich herzlich im Namen der Niedersächsischen Landesregierung.
In diesen hundert Jahren hat der Caritasverband in Osnabrück seine sozialen Hilfsangebote und Dienste kontinuierlich ausgeweitet: zum Beispiel wurden Mutter-Kind-Einrichtungen und die Berufsfachschule Altenpflege gegründet, Einrichtungen für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche geschaffen, die Suchtberatung etabliert und die stationäre Versorgung in der Behindertenhilfe verbessert. Der Caritasverband der Diözese Osnabrück unterhält mittlerweile ein sehr umfangreiches Angebot gemeinwohlorientierter Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen. Er ist selbst Träger von 40 Einrichtungen mit 2.060 Mitarbeitenden und ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialpolitischen Landschaft in Niedersachsen.
Im Bistum Osnabrück engagieren sich viele tausend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zusammen mit den hauptberuflich Tätigen für Menschen in Not. Allen im Caritasverband der Diözese Osnabrück Tätigen, ob als Hauptamtliche oder im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements, danke ich von Herzen für ihre wertvolle und nicht immer leichte Arbeit im Dienste des Nächsten.
Der Caritasverband ist für die Landesregierung einer der zentralen sozialpolitischen Ansprechpartner und kritischer Begleiter aller sozialpolitischen Aktivitäten. Der Caritasverband für die Osnabrück e.V. nimmt seit Jahrzehnten in bewährter Weise sozialstaatliche Aufgaben wahr. Damit er - wie die übrigen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege auch - dauerhaft leistungsfähig bleibt, hat das Land die Förderung der Verbände auf eine eigene rechtliche Grundlage gestellt und im Dezember 2014 das Wohlfahrtsfördergesetz verabschiedet. Auf dieser Grundlage ist eine neue Vereinbarung über die Finanzhilfe von jährlich über 21 Mio. Euro unterzeichnet worden. Damit ist die notwendige Planungssicherheit für die von den Verbänden wahrzunehmenden Aufgaben hergestellt.
Für das in den letzten 100 Jahren Geleistete danke ich sehr und verbinde dies mit dem Wunsch, dass der Caritas-Gedanke - also christliche Nächstenliebe und Wohltätigkeit - das Handeln vieler Menschen auch weiterhin zum Wohle der Mitmenschen prägen möge.
Der Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. wünsche ich einen guten Verlauf.
Hannover, im April 2016
Stephan Weil
Niedersächsischer Ministerpräsident