Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • CKD
    • Startseite CKD
    • Gemeinsam Nähe(n)
    • Türöffner
    • Katholische Krankenhaus-Hilfe
    • Achtsame Besuche
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • CKD
  • Türöffner
  • Die Türöffner
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • CKD
    • Startseite CKD
    • Gemeinsam Nähe(n)
    • Türöffner
    • Katholische Krankenhaus-Hilfe
    • Achtsame Besuche
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 4
Teilen
Facebook
Twitter

Die Türöffner

Mit der Vorstellung unserer „Türöffner-Initiative“ möchten wir neugierig machen auf ein modernes, pfiffiges Konzept für Besuchsdienste.

TürenBild: Fotolia

Bei der Türöffner-Initiative gibt es auf der einen Seite eine  Beschreibung der Wünsche und kleinen Hilfen und auf der anderen Seite die Möglichkeit, sich genau nach seinen Talenten und Vorstellungen auf diese Wünsche einzulassen und den Kontakt aufzunehmen.

Ein Orga-Team hält die Fäden in der Hand, im Hintergrund sind Einrichtungen wie die Sozialstation oder das Seniorenzentrum vernetzt aktiv. Genau das Richtige für jeden  Akteur, nicht zu viel für den Einzelnen, aber ein Freude für alle und die Türen zu einer sorgenden Gemeinde öffnen sich...

 

 

 

Türöffner-Starthilfe: Ein Konzept, Besuchsdienste neu zu denken

Die CKD-Das Netzwerk von Ehrenamtlichen als Fachverband der Caritas begleitet caritativ ehrenamtlich Tätige in Kirchengemeinden, Altenhilfeeinrichtungen und Krankenhäusern. Der Verband hat mit  seiner neuen "Türöffner-Starthilfe" ein Instrument erarbeitet, um die Anpassung bestehender oder den Aufbau neuer Besuchsdienstrukturen zu unterstützen und zu begleiten.

Das Ziel der CKD ist es,  neue Wege für ein Miteinander in Gemeinden oder Einrichtungen zu ebnen. Die  Erfahrungen der ersten Türöffner-Initiative aus St. Bartholomäus, Wellingholzhausen im Dekanat Osnabrück-Land dienen dabei als Modell und Grundlage für die Entstehung der Arbeitshilfe .

Die "Starthilfe" bietet Interessierten die Möglichkeit, die Idee des "Türenöffnens" zu realisieren. Sie umfasst Arbeitsmaterialien, Flyer, das Angebot einer Vorstellung  und die  eventuelle Begleitung der ersten Umsetzungsschritte vor Ort.

Die Arbeitsmaterialien sind sowohl in Papierform als auch auf einem USB-Stick erhältlich. (Schutzgebühr 15 €).  Die Flyer können kostenlos angefordert werden.

Informationen und Kontakt:

  • CKD- Das Netzwerk von Ehrenamtlichen,
    Knappsbrink 58,
    49080 Osnabrück
    Monika Sewöster-Lumme,
    msewoester-lumme@caritas-os.de,
    0541 34978 168
    www.caritas-os.de/ckd

Mundschutz CKD 1
Aktuelles / März 2020

Gemeinsam Nähe(n)

Aus der Türöffner-Initiative entwickelt sich zur Zeit die Initiative "Gemeinsam Nähe(n), eine Gruppe, die Mundschutze näht und genähte Blumen zum Dank an die Einrichtungen und Geschäfte hängt, die jetzt für uns da sind. Mehr

Nominiert
Aktuelles/Oktober 2019

Chance auf den Deutschen Engagementpreis 2019

Endspurt: Jetzt abstimmen für U25 und die Türöffner unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis Mehr

Der Name ist Programm
Aktuelles / Oktober 2019

Kirchenbote berichtet über Türöffner

In seiner Ausgabe vom 6. Oktober berichtet der Kirchenbote über das CKD-Projekt Türöffner. Mehr

Preis
Aktuelles / November 2018

Türen öffnen gegen Einsamkeit

„Türöffner“-Projekt gewinnt den Marie Simon Pflegepreis Mehr

KiBo
Aktuelles/Juli 2018

"Ja, wenn ich dich nicht hätte"

Das Projekt „Türöffner“ hilft einsamen Frauen und Männern im Osnabrücker Land. Eine davon ist Ursula Seelhöfer. Die 90-Jährige bekommt regelmäßig Besuch von Anneliese Hellige. „Das möchte ich heute nicht mehr missen“, sagt Seelhöfer. Mehr

Zwei lachende Frauen sitzen zusammen
Sozialcourage

Türen öffnen gegen Einsamkeit

Gemeinsam Zeit verbringen ist die beste Medizin für Menschen, die selbst nicht mehr mobil und unternehmungstüchtig sind. In Osnabrück bieten freiwillig Engagierte Kontakt, Unterhaltung und Gemeinschaft vor allem Senioren: Das „Türöffner“-Projekt bringt allen Beteiligten etwas. Mehr

ausschnitt
Aktuelles / Dezember 2017

Auszeichnung für Türöffner-Initiative

In Melle wurden die Engagierten der Türöffner-Initiative der CKD jetzt mit der Ehrung "Meller Menschen 2017" ausgezeichnet. Eine tolle Bestätigung für die wichtige ehrenamtliche Tätigkeit, die von den Türöffnern gemacht wird. Mehr

Türöffner Schwagstorf
Aktuelles/September 2017

Türöffner für Schwagstorf

Schwagstorfer GemeindeTeam erstellt Ist-Stand-Analyse. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Monika Sewöster-Lumme
Geschäftsführung CKD
0541 34978-168
0541 34978-4168
0541 34978-168
0541 34978-4168
0541 34978-4168
msewoester-lumme@caritas-os.de
CKD – Das Netzwerk von Ehrenamtlichen
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-168
0541 34978-168
http://ckd.caritas-os.de
Nominiert Türöffner
Marie Simon Preisträger Siegel

"Ausgezeichnet" Artikel aus dem Meller Kreisblatt

PDF | 409,6 KB

Türöffner Initiative gewinnt Sonnenschein-Preis 2019

Pflegepreis für Türöffnerinitiative

PDF | 134,7 KB

Pflegepreis für Türöffnerinitiative - Artikel Meller Kreisblatt

"Idee zur Nachahmung"

PDF | 68,9 KB

Türöffner-Initiative: Rollstuhl für Ausflüge in Wellingholzhausen - Artikel aus NOZ

"Ja, wenn ich dich nicht hätte"

PDF | 392,1 KB

Hintergrundartikel aus dem Kirchenboten

Download

PDF | 775,5 KB

Die Türöffner – Neue Besuchsdienstinitiative

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023