Der Vorstand der CKD- Das Netzwerk von Ehrenamtlichen in der Diözese Osnabrück traf sich mit Bischof Dr. Franz-Josef-Bode (4. V. rechts), um über das Engagement von Ehrenamtlichen im Bistum Osnabrück zu sprechen. Foto: CKD
Bischof Dr. Franz Josef Bode und der Vorstand der CKD- Das Netzwerk von Ehrenamtlichen in der Diözese Osnabrück trafen sich zu einem Austausch über das caritative Ehrenamt in den Gemeinden, Altenhilfeeinrichtungen und Kliniken des Bistums.
Die CKD- Das Netzwerk von Ehrenamtlichen versteht sich als Begleiter und Ansprechpartner für die Ehrenamtlichen. Mit Austauschplattformen auf Dekanatsebene, Fortbildungen, Hilfe beim Aufbau von Initiativen vor Ort sowie spiritueller Begleitung sind die CKD - auch als Caritas-Konferenzen- Deutschlands bezeichnet - als Fachverband der Caritas ein Partner für die Gemeinden und Pfarreiengemeinschaften und auch für die Altenhilfeeinrichtungen. In zehn Kliniken des Bistums bündelt die CKD mit der Katholischen Krankenhaus-Hilfe den Dienst der "Grünen Damen und Herren".
Der Bischof merkte an, dass durch die Strukturreform und die Zusammenlegung von Gemeinden die caritative Arbeit und auch die der Ehrenamtlichen oft gelitten haben. Ansprechpartner seien manchmal durch Bündelung von Kräften weggefallen. Die Notwendigkeit, das caritative Ehrenamt auf allen Ebenen mitzudenken, sei nicht konsequent verfolgt worden. Umso mehr unterstützt er die Aufgaben und Inhalte der CKD und ermuntert den Vorstand und die ehrenamtlichen Dekanatsverantwortlichen der CKD, sich weiterhin in den pastoralen Teams und Gremien bekannt zu machen. Er dankte dem ehrenamtlichen Vorstand für seinen Einsatz und freut sich sehr, mit der CKD und vielen Ehrenamtlichen gemeinsam im November 2021 das 50-jährige Jubiläum der CKD u. a mit einem Festgottesdienst im Dom zu feiern.
Die CKD - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen begleitet ca. 120 Gruppen von caritativ ehrenamtlich Engagierten in Kirchengemeinden, Altenhilfeeinrichtungen und Kliniken.