Rosenfahrt nach Hildesheim
Beim Gang durch den Garten gab es viel zu entdecken.
Hier werden die Rosenprodukte, wie Parfums, Rosenessig oder Rosenzucker aus der Caritas-Rose in wertvoller und naturreiner Art hergestellt. Die Manufaktur findet man in Grafelde, einem 280-Seelen-Dorf nahe Hildesheim. Die Inhaberin, Frau Ilse-Marie Thomas begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Spaziergang durch ihren Garten mit interessanten Hintergrundinformationen zu den Pflanzen und dem Qualitätsanspruch, der hinter ihren Produkten steckt.
Nach einem Mittagessen (natürlich mit Rosensalat!) stand auch der Nachmittag im Zeichen der Rose. Eine Besichtigung durch den restaurierten Hildesheimer Dom führte die Gruppe unter anderem zum 1000-jährigen Rosenstock.
Olga Kovalev von der Caritas Arbeits- und Dienstliestungsgesellschaft stellte anschließend die verschiedenen Rosen-Produkte aus dem Caritas-Sortiment vor.
Die Rosenfahrt empfanden alle Teilnehmenden als eine sehr entspannte und interessante Bereicherung der ehrenamtlichen Tätigkeit. Herzlichen Dank an den Caritasverband.