Karten-Aktion der CKD zur Jahreskampagne
Die Grußkarte (links) wurde von Pater Bernhard Leisenheimer gestaltet und enthält Texte von Papst Franziskus und Etty Hillesum. Die weiße Karte (rechts) kann von Bastlern selbst gestaltet werden.Andrea Kolhoff
Was bedeutet für mich das Stichwort "Zuhause"? Wie kann ich selbst ein "Zuhause" sein - für mich, für andere Menschen, für Gott? Zum Nachdenken und Kreativwerden lädt das Karten-Set "raumlo(e)sungen" ein, das die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) im Bistum Osnabrück entwickelt haben und nun bereitstellen. Die CKD greift damit die Caritas-Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" auf.
Sind stolz auf die Kartenhaus-Aktion: (v.l.) CKD-Vorsitzende Christa Speer, Katharina Kuper (Mediengestalterin), CKD-Geschäftsführerin Monika Sewöster-Lumme, Pastor Thomas Stühlmeyer und Pater Bernhard Leisenheimer.Andrea Kolhoff
Das Set besteht aus einer bereits gestalteten Karte, auf der Kunst von Pater Bernhard Leisenheimer zu sehen ist, kombiniert mit zwei Texten zum Thema - einem von Papst Franziskus und einem von Etty Hillesum. Die zweite Karte ist weiß und lädt zum eigenen Gestalten ein. Hierfür stellt die CKD auf Wunsch einen Materialkoffer zur Verfügung. Beide Karten können wie ein Kartenhaus gefaltet werden. Ein Brief mit Anregungen zum Basteln vervollständigt das Set.
Aufkleber, Stifte, Magnete: Der Materialkoffer zur Kartenhaus-Aktion der CKD ist ausleihbar.Andrea Kolhoff
Das Karten-Set eignet sich für alle Interessierten und Gruppen, die sich mit der Frage nach Zuhause und Wohnen auf verschiedenen Ebenen beschäftigen möchte. Erhältlich ist das Set für 1 Euro (zzgl. Versand) bei der CKD-Geschäftsführerin Monika Sewöster-Lumme, msewoester-lumme@caritas-os.de, Tel. 0541 34978168.