Zentrale Beratungsstelle „Ausländer*innen und Fachkräftesicherung“
(ZBS AuF II)
Das Informationsangebot umfasst zukünftig nicht nur Fragen, die bei der Beschäftigung von geflüchteten Menschen entstehen, sondern greift Themen auf, die im Zusammenhang mit der Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmer*innen, die nicht aus der EU kommen, von Bedeutung sind. Bitte beachten Sie insbesondere auch unser Angebot FAQ (siehe rotes Feld rechts), das Sie schnell und direkt zur Beantwortung Ihrer Frage führt.
Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an nachfolgende Beratungsstellen:
- Netzwerkprojekte des ESF-Bundesprogramms Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen (IvAF) Kontaktadressen finden Sie hier
- Integrationsmoderator*innen in Niedersachsen Kontaktadressen finden Sie hier
- Willkommenslots*innen Kontaktadressen für Nds. finden Sie hier
(Die Kontaktdaten für die Projekte in Niederachsen finden Sie auf Seite 6) - IHAFA-Projektberater*innen Kontaktadressen finden Sie hier
- "Servicestelle Fachkräftesicherung - Beratung für kleine und mittlere Unternehmen (IQ Netzwerk Niedersachsen)". Die Kontaktdaten finden Sie hier
Lassen Sie es uns wissen, was Ihnen an diesem Angebot nicht gefällt, was Sie gerne ergänzt oder verändert haben möchten!
Wir haben unser Angebot für Sie aktualisiert! Im Juni hat der Bundestag das sog. Migrationspaket mit weitreichenden Auswirkungen für die Beschäftigung von Asylsuchenden und Geduldeten beschlossen. In unsere Unternehmensinfos (Rubrik "Dokumente zum Download") und FAQs haben wir für Sie alle relevanten Neuregelungen der bis zum 01. September 2019 in Kraft getretenen Gesetze eingearbeitet.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - Abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Themen der Arbeitsmarktintegration von Zuwander*innen per E-Mail mit der Bitte um Aufnahme in den Verteiler an: zbs-auf@caritas-os.de