Ambulante Nachsorge
Die ambulante Nachsorge ist als ein anerkanntes Verfahren zur Behandlung suchtkranker Menschen. Die Kosten werden von der Renten- bzw. Krankenversicherung übernommen.
Inhalte
- Bewältigung von Rückfallrisikosituationen im Alltag
 - Umgang mit Partnern und Bezugspersonen
 - Stress am Arbeitsplatz bzw. Arbeitssuche
 - Umgang mit Konflikten und Rückschlägen
 - Selbstfürsorge und Entspannung