Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritas Coffee Call
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
  • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Video-Challenge
      • Podiumsdiskussion: Befindlichkeiten statt Argumente?
      • Sonnenschein-Preis
      • Videoaktion #DasMachenWirGemeinsam
      • Umweltschutz? #DasMachenWirGemeinsam
      • Impfen? Ja klar!
      • #FürEuchDa
      • Das pflanzen wir gemeinsam!
      • Gemeinschaftskarten
      • Caritas Coffee Call
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen

#DasMachenWirGemeinsam

Im Rahmen der aktuellen Caritas-Kampagne #DasMachenWirGemeinsam zeigen wir in den kommenden Wochen in einer Video-Serie zahlreiche Beispiele für Aktivitäten, die von der Kooperation verschiedener Akteure leben.

Gemeinsam den Alltag im Pflegezentrum gestalten

Bernd Kathorst trifft sich einmal die Woche mit Frau Blömer. Frau Blömer lebt im Haus St. Marien in Nordhorn und freut sich jedes Mal über den freundlichen Besuch.

Gemeinsam geht es dann oft in die Stadt, ins Café oder zum Shoppen. Pflegedienstleitung Izabella Buhl weiß, dass ehrenamlich Engagierte wie Bernd Kathorst ebenso wie die motivierten Mitarbeitenden des Hauses dazu beitragen, das Leben im Haus St. Marien für dei Bewohnerinnen und Bewohner lebenswert zu machen.

  • Mehr zum Haus St. Marien in Nordhorn
  • Mehr zu unseren Pflegezentren im Bistum Osnabrück

Mit dem Stromspar-Check Energieverbrauch senken

Norbert Hermes ist Stromsparhelfer bei der Caritas-Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft. Er hilft mit dem Stromspar-Check Menschen dabei, Energie zu sparen. Wie das konkret funktioniert, erfahren Sie im Video. Hier können Sie sich für den Stromspar-Check anmelden: www.caritas-dienstleistung.de/stromspar-check

Weitere informationen zum Thema Energiekrise finden Sie auf unserer Themenseite.

Vielen Dank für diesen Clip an die Stadtwerke Osnabrück. Menschen helfen, Energie zu sparen? #DasMachenWirGemeinsam

Gemeinsam Menschen mit Pflegebedarf unterstützen

Melanie Lange besucht Familie Börgeling bereits seit vielen Jahren. Inzwischen gehört sie schon fast zur Familie.

Zu Beginn der Erkrankung ihres Mannes konnte Frau Börgeling ihren Mann noch allein pflegen. Inzwischen ist der Pflegebedarf jedoch gestiegen und sie ist sehr dankbar für die Unterstützung durch den Caritas-Pflegedienst und die Tagespflege.

  • Mehr zum Caritas-Pflegedienst in Nordhorn
  • Mehr zu unseren Pflegediensten im Bistum Osnabrück

Gemeinsam vor Kälte schützen Teil 2

Wir haben kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem wir unsere tolle Zusammenarbeit mit der niederländischen Sherltersuit Foundation vorgestelt haben. Jetzt haben wir von unserem Kooperationspartner quasi ein Antwortvideo bekommen, über das wir uns natürlich sehr gefreut haben. 

Die niederländische Sherltersuit Foundation produziert aus Stoffresten hochwertige Jacken für wohnungslose Menschen, die im Handumdrehen in wetterfeste Schlafsäcke verwandelt werden können.

Die Russlandhilfe des Caritasverbandes "Eine Kuh für Marx" arbeitet mit der Stiftung aus Hengelo zusammen und hat bereits 100 dieser Sheltersuits für wohnungslose Menschen in Russland bestellt

  • Hier finden Sie das Ursprungsvideo, in dem ein Schutzanzug vorgestellt wird. 

Gemeinsam Obdach geben

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es für Umherziehende wie Detlef Zajonz wichtig, feste Anlaufstellen für die Nacht zu haben. Das RastHaus in Diepholz ist ein solcher Ort. Dies funktioniert vor allem durch den gemeinsamen Einsatz der hauptamtlichen Caritas-Mitarbeiterinnen der Wohnungslosenhilfe und zahlreicher Ehrenamtlicher, die sich zum Teil schon seit vielen Jahren für das RastHaus einsetzen.

  • Mehr zum RastHaus erfahren Sie hier

Gemeinsam vor Kälte schützen

Was für eine geniale Idee: Die niederländische Sherltersuit Foundation produziert aus Stoffresten hochwertige Jacken für wohnungslose Menschen, die im Handumdrehen in wetterfeste Schlafsäcke verwandelt werden können.

Die Russlandhilfe des Caritasverbandes "Eine Kuh für Marx" arbeitet mit der Stiftung aus Hengelo zusammen und hat bereits 100 dieser Sheltersuits für wohnungslose Menschen in Russland bestellt. Gemeinsam überlegt man bereits, wie ein Shelterszuit aussehen müsste, der auch dem sibirischen Winter trotzt.

  • Mehr zur Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"

BGM? #DasMachenWirGemeinsam

Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden wird immer wichtiger. Stress und Arbeitsverdichtung belasten sowohl Vorgesetzte als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Caritas unterstützt umfassend und professionell Firmen, um die Gesundheit ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu fördern. So wie die Sparkasse Emsland, mit der die Caritas bereits seit vielen Jahren kooperiert.

Mehr unter www.gesunder-erfolg.de

Gemeinsam Zukunft gestalten

"Hallo Zukunft" lautete das Motto beim Maus-Türöffnertag. Der Caritasverband Osnabrück machte mit: Interessierte Kinder und Familien waren eingeladen, sich am Carl-Sonnenschein-Haus kreativ mit der Frage auseinander zu setzen, wie die Gesellschaft der Zukunft aussehen.

Sängerin und Caritas-Mitarbeiterin Jennifer Schotter präsentierte dabei mit Mädchen und Jungen der Drei-Religionen-Schule dem Publikum den Soundtrack zur aktuellen Caritas-Kampagne: "Das machen wir gemeinsam". Das Lied hatten die Kinder gemeinsam in Projektwochen erarbeitet und einstudiert.

Gemeinsam durchs Asylverfahren navigieren

Valentine Mukaila ist vor fünf Jahren aus Nigeria nach Deutschland geflohen. Sein Aufenthalt stand noch im vergangenen Jahr kurz vor dem Abschluss seiner Berufsausbildung auf der Kippe. Caritas-Kollegin Tabea Kriesten hat ihn gegenüber der Ausländerbehörde unterstützt und gemeinsam haben sie es geschafft, dass er seine Ausbildung abschließen konnte. Jetzt ist Valentine ausgebildete Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Ein Herzens-Projekt aus Bad Laer

Das St. Maria-Elisabeth-Haus in Bad Laer ist Lebensmittelpunkt und Zuhause für erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und / oder mehrfachen Behinderung.

Im Ort ist es traditionell gut ins Vereins- und Gemeindeleben eingebunden. Diakon Michael Lucas-Nülle und die Referentin der Holzwerkstatt, Annette Hülsmann, berichten von einer gemeinsamen Initiative, mit der sie seit einigen Monaten Seniorinnen und Senioren im Ort eine tolle Freude machen.

  • Mehr zum St. Maria-Elisabeth-Haus

[U25] Suzidprävention im Emsland

Wer als junger Mensch mit dem Gedanken spielt, sich das Leben zu nehmen, findet meist nicht den Weg in eine klassische Beratungsstelle. Die Caritas im Emsland bietet deshalb eine anonyme Online-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen und Suizidgefahr an.

Das Besondere am Projekt [U25]: Die E-Mail-Beraterinnen und -Berater sind selbst unter 25 Jahre alt.

Christina und Lena erklären, wie das funktioniert und wie wichtig es bei ihrer Arbeit ist, sich auf ein starkes Team verlassen zu können. Mehr zu dem Projekt unter www.u25-emsland.de

#DasMachenWirGemeinsam

 

Umzug unserer Tafel? #DasMachenWirGemeinsam! Die Tafel Twistringen ist mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher in ihr neues Domizil in der Vechtaer Straße 6 umgezogen. Mit dabei waren auch einige Abiturientinnen und Abiturienten des Hildegar-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen, wie bspw. Mandela Sino. 

  • Kontakt
  • Adresse
Matthias Stockkamp
Matthias Stockkamp
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
0541 34978-156
0541 34978-156
mstockkamp@caritas-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de

Gemeinsam

Musikvideo #DasMachenWirGemeinsam

Am Caritassonntag wurden die besten Videos unserer Challenge zur Caritas-Kampagne im Rahmen der Sonnenschein-Preis-Verleihung ausgezeichnet. Die besten Szenen haben wir in einem Musikvideo zusammengestellt. Mehr

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025