Neben Ruhm und Ehre winken für die kreativsten Beiträge jeweils ein toller Preis in der Kategorie "Team Hauptamt" und "Team Ehrenamt". Bewerbungsschluss ist der 1. Juli. Die Preisverleihung findet bei den Feierlichkeiten zum Sonnenschein-Preis am 25. September in Bersenbrück statt.
Aus allen eingereichten Beiträgen soll darüber hinaus ein großes #DasMachenWirGemeinsam-Musikvideo entstehen, das die Vielfalt des Caritasverbandes abbildet.
Lip-Sync? So geht's
Nicht erst seit dem weltweiten Hit "Jerusalema" sind sogenannte Lip-Sync-Videos im Netz sehr beliebt. Kein Wunder: Sowohl das Produzieren als auch das Anschauen machen Spaß; soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram sind voll davon.
Das Prinzip ist einfach: Man nehme einen eingängigen Song, zu dem man sich als Gruppe rhythmisch bewegt, während man mit den Lippen so tut als würde man selbst singen ("Playback"). Das Ganze muss natürlich noch mit einer Handykamera eingefangen werden. Fertig ist das Lip-Sync-Video.
Der Kampagnen-Song
Sängerin und Caritas-Mitarbeiterin Jennifer Schotter hat im vergangenen Jahr mit Mädchen und Jungen der Drei-Religionen-Schule während einer Projektwoche ein Lied komponiert und einstudiert. Der Song "Das machen wir gemeinsam" hat sich inzwischen auch bundesweit zum Soundtrack der aktuellen Caritas-Kampagne entwickelt.
Für unsere Video-Aktion haben nun Kolleginnen und Kollegen aus den Osnabrücker Geschäftsstellen der Caritas eine neue Version eingesungen.
Wie soll das Video aussehen?
Grundsätzlich sind der Kreativität in der Gestaltung des Videos kaum Grenzen gesetzt. Einige Vorgaben gibt es aber schon:
- Bitte drehen Sie das Video im Querformat.
- Sie können den ganzen Song verwenden oder einen Teil daraus. Wichtig ist, dass nicht nur der Refrain, sondern auch mindestens eine Strophe und der Schluss-Part ("Du und Ich" plus Applaus) auftauchen.
- Da wir die Vielfalt im Verband zeigen wollen, wäre es toll, wenn Ort, Kleidung oder Accessoires auf die Tätigkeit des Teams hinweisen würden.
Wie können wir teilnehmen?
- Teilnehmen können Gruppen von 3 - 15 Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in einer Einrichtung oder einem Fachverband der Caritas im Bistum Osnabrück aktiv sind.
- Einsendeschluss ist der 1. Juli 2022
- Wenn Sie mit Ihrem Team teilnehmen möchten oder Rückfragen zur Challenge haben, wenden Sie sich bitte an Matthias Stockkamp (0541 34978-156 / mstockkamp@caritas-os.de)
- Hier können Sie den Song herunterladen
- Alle Teammitglieder, die auf dem Video zu sehen sind, sollten eine Einverständniserklärung ausfüllen. Diese können Sie hier herunterladen.
Der Preis
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. verleiht einen Preis in der Kategorie "Team Hauptamt" und die Caritas-Gemeinschaftsstiftung in der Kategorie "Team Ehrenamt".
Überreicht werden die beiden Preise bei der Verleihung des Sonnenschein-Preises am 25. September in Bersenbrück.