Ein Lastwagen voll Eis
Mitarbeitende des St. Antonius-Hauses helfen dabei, den LKW mit der Eis-Spende von Gelato zu entladen. Foto: Daniela Sühlmann
Eine LKW-Ladung Eis: Was nach einem Kindheitstraum klingt, ist für die Bewohner*innen und Mitarbeitenden des St. Antonius-Hauses in Remsede nun Wirklichkeit geworden. Verantwortlich dafür sind die Eismanufaktur Gelato Classico aus Hilter und drei gewitzte Mitarbeiterinnen der Altenpflegeeinrichtung.
Die drei Frauen hatten in der Zeitung von Gelatos Eis-Spende an das Marienhospital in Osnabrück gelesen. "Und da dachten sie sich, dass sei doch auch eine schöne Idee für unser Haus, zumal Gelato ja auch aus dem Osnabrücker Südkreis kommt", berichtet Daniela Sühlmann, stv. Pflegedienstleitung im St. Antonius-Haus. Kurzerhand schrieben die Mitarbeiterinnen der Eismanufaktur eine E-Mail, unter anderem mit dem Hinweis, was für eine schöne Überraschung doch ein erfrischendes Eis in diesen schwierigen Corona-Zeiten wäre, in denen die Bewohner*innen sehr durch das Besuchsverbot eingeschränkt seien.
Die positive Antwort aus Hilter kam prompt - verbunden mit der Frage nach der Größe der Kühltruhen im St. Antonius-Haus. "An dieser Stelle wurde den dreien wohl etwas mulmig, zumindest haben sie mich dann eingeweiht", schmunzelt Daniela Sühlmann.
Doch die Sorge der Mitarbeiterinnen war unbegründet: Die Hausleitung war begeistert. "Es ist einfach toll, dass unsere Mitarbeitenden in dieser anstrengenden Zeit kreativ mitdenken und so eine Aktion anstoßen", sagt die stv. Pflegedienstleitung. "Als der LKW mit dem Eis ankam, war das das Highlight des Tages. Die Bewohnerinnen und Bewohner standen an den Fenstern und haben zugesehen, wie das Eis mit einem Hubwagen ausgeladen wurde. Das hat große Wellen geschlagen und war Gesprächsthema Nummer eins."
Ihr Dank geht an die drei Initiatorinnen der Aktion und an die Firma Gelato für die großzügige Spende. Nach der Lieferung gab es bei der nächsten Gelegenheit direkt ein Eis für die Bewohner und Mitarbeiter. Und: "Wir haben jetzt einen Eisvorrat für den ganzen Sommer!"