Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Antonius Haus Remsede
    • Startseite St. Antonius Haus
    • St. Antonius Pflege GmbH
    • Häuslicher Pflegedienst St. Antonius
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Antonius Haus Remsede
  • Startseite St. Antonius Haus
  • Blutzucker messen und Blutdruck bestimmen
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Antonius Haus Remsede
    • Startseite St. Antonius Haus
    • St. Antonius Pflege GmbH
    • Häuslicher Pflegedienst St. Antonius
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Aktuelles/November 2018 Bad Laer

Blutzucker messen und Blutdruck bestimmen

Profilkurs der Oberschule Bad Laer lernt Berufsbild des Altenpflegers kennen

OBS Bad Laer lernt Beruf der Altenpflege kennenPraktische Einblicke in den Pflegeberuf erhielten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Gesundheit und Soziales der Oberschule Bad Laer: Hier machen Zoe Wilkenshoff (rechts) und Alyena Abik (links) unter Anleitung der Studentin Nadia Henkel erste Erfahrungen mit dem Blutdruckmessen.MaßArbeit / Kerstin Hüls

Im Pflegebereich fehlen Nachwuchskräfte: Grund genug für die Oberschule Bad Laer, die Schülerinnen und Schüler intensiv über Ausbildungsmöglichkeiten in dieser Branche zu informieren. Beim Kooperationsprojekt "Berufe im Unterricht" kamen Daniela Sühlmann, Heimleitung der Caritas-Pflegeeinrichtung St. Antonius Haus Bad Laer, und Marion Holkenbrink, Altenpflegerin im St. Franziskus Haus Bad Iburg sowie eine Studentin des Dualen Studiums Pflege in die Schule und stellten dem Profilkurs Gesundheit und Soziales den Beruf des Altenpflegers vor. Unterstützt wurde die Aktion von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. "Gerade die praktischen Einblicke in Ausbildungsberufe sind sehr wertvoll im Rahmen der Berufsorientierung", betonte Kerstin Hüls von der Servicestelle.

Nach einer Vorstellungsrunde erläuterten Daniela Sühlmann und Marion Holkenbrink die Voraussetzungen für den Beruf und schilderten, wie sich der Arbeitsalltag gestaltet. Natürlich interessierten sich die Jugendliche dabei auch für die Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Hier berichtete die Studentin Nadia Henkel über die Möglichkeit eines Dualen Studiums Pflege, das sie selbst am Bildungszentrum St. Hildegard in Osnabrück absolviert.

Dann ging es ganz praktisch zur Sache: In Kleingruppen lernten die Schülerinnen und Schüler etwa, den Blutzuckerwert zu ermitteln, maßen sich gegenseitig den Blutdruck und probierten, einem bettlägerigen Menschen Nahrung anzureichen. Ein Parcours mit Rollstuhl und E-Scooter rundete das Angebot ab. Die Praxisnähe kam gut bei den Jugendlichen an: "Ich kann mir jetzt wirklich ein Bild davon machen, was eine Altenpflegerin jeden Tag leistet", so eine Schülerin.

Auch die Fachkräfte hatten Spaß an ihrem ungewöhnlichen Einsatz: "Wir konnten den Jugendlichen zeigen, dass zum Berufsfeld Pflege deutlich mehr gehört als nur "waschen". In diesem Beruf ist kein Tag wie der andere, man ist immer gefordert und kann etwas für und mit Menschen machen. Außerdem war vielen Schülerinnen gar nicht klar, welche Karrieremöglichkeiten dieser Beruf bietet", sagte Daniela Sühlmann. Die Pädagogin Mareike Himmelreich bedankte sich bei den Gästen: "Das Projekt hat den Profilkurs wirklich weitergebracht: Alle Stationen waren sehr handlungs- und praxisorientiert konzipiert und wurden von unseren Schülerinnen und Schülern gut angenommen", so ihr Fazit.

  • Adresse
Logo Antonius
Caritas-St. Antonius Pflege GmbH
Geschäftsführung Andreas Schmidt
Antoniusstraße 15
49196 Bad Laer
05424 2349-0
05424 2349-50
05424 2349-0 05424 2349-50
www.caritas-antonius.de
Mehr Informationen

Datenschutzbeauftragter

Markus Meitsch

Telefon: 0541-34978-107 
E-Mail: datenschutz@caritas-os.de

Umsatzsteuer-
identifikationsnummer:

DE268149017

Handelsregister-Nummer:

HRB 204139
Amtsgericht Osnabrück



Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktuelles / März 2019 Bad Laer

FFN Hilfe interaktiv zum Profilkurs "Gesundheit und Soziales"

Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025